Books > Language & Literature > Literature: history & criticism
|
Buy Now
Open Access fur alle? - Die Bedeutung von Open Access im Hochschulbereich - ein exemplarischer Vergleich des Nutzungsverhaltens in den Geistes- und Ingenieurwissenschaften (German, Paperback)
Loot Price: R930
Discovery Miles 9 300
|
|
Open Access fur alle? - Die Bedeutung von Open Access im Hochschulbereich - ein exemplarischer Vergleich des Nutzungsverhaltens in den Geistes- und Ingenieurwissenschaften (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Buchwissenschaft,
Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Buchwissenschaft),
Veranstaltung: Wirtschaften mit Buchern, Sprache: Deutsch,
Abstract: Seit 2000 werden an der Johannes-Gutenberg Universitat
Mainz Hochschulschriften wie Magister- oder Masterarbeiten,
Dissertationen und Habilitationen digitalisiert im hochschuleigenen
Server Archimed (Archiv Mainzer elektronischer Dokumente) zur
freien Verfugung gestellt. Die Universitatsbibliothek hat sich zum
Ziel gesetzt Hochschulpublikationen zentral und frei verfugbar zu
machen, die zuvor einer Qualitatskontrolle durch
Universitatsmitarbeiter unterzogen werden. Mit der Veroffentlichung
auf Archimed behalt der Autor zwar alle Urheberrechte, muss aber
auch den freien und unbefristeten Zugang zu seiner Arbeit
genehmigen. Zur Zeit befinden sich fast 1500 Dokumente auf dem
Server, wobei 173 aus den Fachbereichen der Geisteswissenschaften
und 466 aus den Fachbereichen der Lebenswissenschaften stammen. Die
Lebenswissenschaftler wie Biologen oder Mediziner machen also mehr
als doppelt so haufig Gebrauch von der Moglichkeit ihre Arbeiten im
Internet zur Verfugung zu stellen wie die Geisteswissenschaftler.
Wie in einer Studie der Deutschen Forschungsgemeinschaft deutlich
wurde, ist diese Diskrepanz an den meisten deutschen Universitaten
zu finden. Vor allem die Lebenswissenschaften, sowie die
Ingenieurwissenschaften wie Maschinenbau, Informatik und Bauwesen
wenden das neue Publikationsmedium Open Access weitaus ofter an als
beispielsweise die traditionsbewussteren Geisteswissenschaften.
Welche Bedeutung Open Access im heutigen Forschungsbetrieb hat und
wo die Ursachen der unterschiedlichen Nutzungsintensitat liegen,
soll im Folgenden anhand eines Vergleiches der Geistes- und
Ingenieurwissenschaften exemplarisch dargelegt werden.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.