|
Books > Computing & IT > General theory of computing
|
Buy Now
Analyse und Klassifizierung von Problemsituationen bei der Einfuhrung einer Service-orientierten Architektur (SOA) (German, Paperback)
Loot Price: R2,206
Discovery Miles 22 060
|
|
|
Analyse und Klassifizierung von Problemsituationen bei der Einfuhrung einer Service-orientierten Architektur (SOA) (German, Paperback)
Expected to ship within 18 - 22 working days
|
Die vorliegende Studie analysiert und klassifiziert
Problemsituationen bei der Einf hrung einer Service-orientierten
Architektur (SOA). Aufgrund des noch relativ jungen Themengebiets
existieren kaum umfassende Abhandlungen zu Problemsituationen bei
der Einf hrung einer SOA. Daher wurde im Rahmen dieser Studie eine
explorative Expertenbefragung zur Identifizierung und
Klassifizierung von Problemsituationen durchgef hrt. Zun chst wurde
eine geeignete Forschungsmethode zur Durchf hrung einer
explorativen Expertenbefragung erarbeitet. Die Forschungsmethode
orientiert sich im Wesentlichen an der zusammenfassenden
Inhaltsanalyse nach Mayring. Aufgrund des strukturierten
Interpretationsregelwerks und des resultierenden Kategoriensystems
erwies sich diese Methode f r den Forschungsanspruch dieser Studie
als besonders geeignet. Mithilfe dieser Forschungsmethode wurden
acht Experteninterviews ausgewertet und analysiert. Als Ergebnis
wurden 36 Problemsituationen identifiziert, die in neun Klassen
eingeteilt wurden: Unzureichendes Change-Management, Mangelnder
Fokus auf globale Zusammenh nge, Personelle Herausforderungen,
Mangelnde Transparenz der Wirtschaftlichkeit, Ungeeignetes
Service-Design, Limitationen neuer Technologien, Technologieabh
ngigkeiten, Komplexes Security-Identity-Management und Inkonsistenz
der Daten. Die Analyse und Diskussion der Problemsituation
verdeutlichte, dass die Einf hrung einer SOA in hohem Ma e
organisatorische Ma nahmen und strukturelle Ver nderungen
erfordert. Die Problemsituationen mit berwiegend technischem
Hintergrund sind zum Teil auf die Neuartigkeit der Technologien im
SOA-Umfeld zur ckzuf hren. Hier bleibt abzuwarten, ob diese sich
nicht mit fortschreitender Standardisierung der Technologien aufl
sen oder zumindest mindern werden. Anhand der diskutierten
Problemsituationen wurden Implikationen abgeleitet, die bei der
Einf hrung einer SOA zu beachten sind, um die identifizierten
Problemsituationen zu vermeiden oder zumindest ihre negat
General
| Imprint: |
Diplomica Verlag Gmbh
|
| Country of origin: |
United States |
| Release date: |
November 2007 |
| First published: |
November 2007 |
| Authors: |
Patrick Zoeller
|
| Dimensions: |
254 x 178 x 9mm (L x W x T) |
| Format: |
Paperback - Trade
|
| Pages: |
160 |
| ISBN-13: |
978-3-8366-5574-3 |
| Languages: |
German
|
| Categories: |
Books >
Computing & IT >
General theory of computing >
General
Promotions
|
| LSN: |
3-8366-5574-8 |
| Barcode: |
9783836655743 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|