![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Der Ruckgang fertiggestellter Schiffe von 70 Prozent in den letzten 10 Jahren zeigt sehr deutlich, dass das einstige Aushangeschild deutscher Ingenieurskunst vor einer Phase des Umbruchs steht. Eine der wesentlichen Herausforderungen liegt in der bilanziellen Darstellung der langfristigen Fertigung von Schiffen. Evelin Stebner beschaftigt sich mit der Wahl der Gewinnrealisierungsmethode und den daraus erwachsenden Auswirkungen fur deutsche Schiffbauer. Grundlage dafur bilden die Rechnungslegungsgrundsatze des deutschen Handelsrechts und der International Financial Reporting Standards, hierbei insbesondere IAS 11. Sie fuhrt fur zwei Beispielunternehmen eine Analyse der Vermogens-, Finanz- und Ertragslage bezuglich der Gewinnrealisierung im deutschen Schiffbau durch und untersucht, inwiefern sich die Auswahl der Bilanzierungsmethode, auch unabhangig des Rechnungslegungssystems, auf die Soliditat der Beispielunternehmen auswirkt. "
|
![]() ![]() You may like...
Utopian Spaces of Modernism - Literature…
R. Gregory, B. Kohlmann
Hardcover
R1,532
Discovery Miles 15 320
Little Bird Of Auschwitz - How My Mother…
Alina Peretti, Jacques Peretti
Paperback
Radiation Oncology and Radiotherapy Part…
Ai Sato, Jeffrey Kraynak, …
Hardcover
The Worlds of Positivism - A Global…
Johannes Feichtinger, Franz Leander Fillafer, …
Hardcover
R3,675
Discovery Miles 36 750
1 Recce: Volume 3 - Onsigbaarheid Is Ons…
Alexander Strachan
Paperback
|