0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (10)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 10 of 10 matches in All Departments

Bildung und Digitalität - Analysen – Diskurse – Perspektiven (Paperback, 1. Aufl. 2023): Sandra Aßmann, Norbert Ricken Bildung und Digitalität - Analysen – Diskurse – Perspektiven (Paperback, 1. Aufl. 2023)
Sandra Aßmann, Norbert Ricken
R2,103 Discovery Miles 21 030 Ships in 18 - 22 working days

Mit ›Bildung‹ und ›Digitalität‹ wird ein intensiv diskutiertes Spannungsfeld markiert: Einerseits wird oft die ›digitale Rückständigkeit‹ von Schule beklagt, andererseits aber lassen sich auch pädagogische Skepsis und Hemmnisse nicht einfach übersehen. An dieser Spannung setzen die Beiträge des Bandes an und fragen sowohl nach den Herausforderungen der ›Bildung‹ durch ›Digitalität‹ als auch umgekehrt nach den Anforderungen an ›Digitalität› durch ›Bildung‹. Das macht aber nötig, ›Digitalisierung‹ nicht bloß als (gar technische) Anwendungsproblematik und didaktische Herausforderung aufzunehmen, sondern auch (grundlagen-)theoretisch zu reflektieren. Dabei werden entlang der Fragen nach den jeweiligen Medien-, Subjekt- und Wissensformationen des ›Digitalen‹ auch Konturen eines pädagogischen Strukturwandels erkennbar und diskutierbar.

Das Pädagogische Und Das Politische - Zu Einem Topos Der Erziehungs- Und Bildungsphilosophie (Paperback): Hans-Christoph... Das Pädagogische Und Das Politische - Zu Einem Topos Der Erziehungs- Und Bildungsphilosophie (Paperback)
Hans-Christoph Koller, Rita Casale, Norbert Ricken
R1,456 Discovery Miles 14 560 Ships in 10 - 15 working days
Judith Butler: Padagogische Lekturen (German, Paperback, 2012 ed.): Norbert Ricken, Nicole Balzer Judith Butler: Padagogische Lekturen (German, Paperback, 2012 ed.)
Norbert Ricken, Nicole Balzer
R1,537 Discovery Miles 15 370 Ships in 18 - 22 working days

Wie kaum eine andere Philosophin provoziert Judith Butler gegenwartig die Diskussion zentraler Kategorien wie Koerper, Identitat und Anerkennung, indem sie verbreitete und nicht selten festgefahrene Denkgewohnheiten irritiert und dekonstruiert. Die Beitrage des Bandes suchen daher eine Lucke zu schliessen, indem sie auch an die Arbeiten Judith Butlers zu Ethik, Politik und Anerkennung anknupfen und die dort entwickelten Zusammenhange von Koerper, Subjekt, Macht und Performativitat in den Blick nehmen und sowohl fur die theoretische Grundlagenreflexion als auch fur die empirische Erforschung von Erziehungs- und Bildungsprozessen zu nutzen suchen.

UEber die Verachtung der Padagogik - Analysen - Materialien - Perspektiven (German, Paperback, 2007 ed.): Norbert Ricken UEber die Verachtung der Padagogik - Analysen - Materialien - Perspektiven (German, Paperback, 2007 ed.)
Norbert Ricken
R1,537 Discovery Miles 15 370 Ships in 18 - 22 working days

Ausgangspunkt der Fragestellung ist eine Paradoxie: auch wenn - fast uberall und nicht nur in politischen Sonntagsreden - immer wieder die zentrale Bedeutung des Erziehungs- und Bildungssystems fur die Reproduktion der Gesellschaft betont wird, so ist doch das Bild der Padagogik in der gesellschaftlichen Offentlichkeit fast durchgangig von Mustern der Verachtung der Padagogik bestimmt. Dieser Widerspruchlichkeit geht der Sammelband aus unterschiedlichen Perspektiven nach. Den Autorinnen und Autoren geht es darum, den allzu bekannten Topos der Verachtung der Padagogik genauer zu analysieren und in seiner Bedeutung fur die padagogische Profession auszuloten.

Michel Foucault: Padagogische Lekturen (German, Paperback, 2004 ed.): Norbert Ricken, Markus Rieger-Ladich Michel Foucault: Padagogische Lekturen (German, Paperback, 2004 ed.)
Norbert Ricken, Markus Rieger-Ladich
R2,187 Discovery Miles 21 870 Ships in 18 - 22 working days

Michel Foucault entwickelt sich gegenwartig zweifellos zu einer der neuen Bezugsgrossen des padagogischen Diskurses: Nach einer langen Phase grosser Widerstande innerhalb der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft werden jetzt die materialgesattigten Untersuchungen der komplizierten Verflechtungen von Wissensformen, Machttypen und Subjektivierungspraktiken immer haufiger zum Anlass, neue Reflexionsformen zu erproben. Vor diesem Hintergrund prasentiert der Sammelband grundlegende erziehungswissenschaftliche Beitrage, die das Anregungspotential der Arbeiten Michel Foucaults nutzen und Erziehungspraktiken, Bildungsprozesse und Lernvorgange auf veranderte Weise in den Blick nehmen.
"

Leistung als Paradigma - Zur Entstehung und Transformation eines padagogischen Konzepts (German, Paperback, 1. Aufl. 2018):... Leistung als Paradigma - Zur Entstehung und Transformation eines padagogischen Konzepts (German, Paperback, 1. Aufl. 2018)
Sabine Reh, Norbert Ricken
R1,760 Discovery Miles 17 600 Ships in 18 - 22 working days

In dem Band geht es darum, das Phanomen der Leistung in seiner kulturell-gesellschaftlichen und padagogischen Gewordenheit zu rekonstruieren und in seiner Selbstverstandlichkeit und Logik zu dekonstruieren. Aus einer soziologischen Perspektive wird die Zentralitat des Leistungsbegriffs fur die moderne Gesellschaft nachgezeichnet. UEber den historischen Zugang wird gezeigt, wie sich das Paradigma im Laufe der Zeit entwickelt. Praktiken der Leistungskonstruktion - Aufgabenstellungen, Prufungen und Leistungsbewertungen - werden aus padagogischer Perspektive aufgegriffen und kritisch reflektiert. Der Inhalt Entstehungskonstellationen der "Leistung" vor 1900 * Konstellationen der "Leistung" nach 1900 * Konstellationen der "Leistung" am Ende des 20. Jahrhunderts Die Herausgeber Dr. Sabine Reh, Professorin fur Historische Bildungsforschung an der Humboldt-Universitat zu Berlin und Direktorin der Bibliothek fur Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF. Dr. Norbert Ricken, Professor fur Theorien der Erziehung und Erziehungswissenschaft an der Ruhr-Universitat Bochum.

Die Ordnung der Bildung - Beitrage zu einer Genealogie der Bildung (German, Paperback, 2006 ed.): Norbert Ricken Die Ordnung der Bildung - Beitrage zu einer Genealogie der Bildung (German, Paperback, 2006 ed.)
Norbert Ricken
R1,560 Discovery Miles 15 600 Ships in 18 - 22 working days

153 und als Kennzeichnung von vernunftiger Selbstbestimmung, freier Selbstentfaltung und individueller Selbstverwirklichung qua Wissen und Reflexivitat ausgeben. Es ist vielleicht dieser bis heute immer wieder beschworene Humanismusvorschuss und die daraus resultierende vermeintliche Vorzuglichkeit der Bildung (vgl. Meyer- Drawe 1999a, 162), die jene davor bewahren, allzu leicht mit Machtfragen vermischt oder gar identifiziert zu werden: Dabei gilt Bildung . . . ] trotz aller Unterschiede im einzelnen als der noblere Ausdruck. Erziehung kann, selbst wenn sie mit emanzi- torischen Potentialen ausgestattet wird, an diese Vorzuglichkeit nicht heranreichen 2 (ebd. ) . Nur folgerichtig hat sich insbesondere bildungstheoretisch eine durchaus bis heute gepflegte Thematisierungsform des Verhaltnisses von Bildung und Macht durchgesetzt, die die prinzipielle oder wenigstens ideelle Unvereinbarkeit von Bildung und Macht behauptet und insbesondere in Heydorns Diktum vom Wid- spruch von Bildung und Herrschaft (Heydorn 1979) ihre pointierte Gestalt erhalten hat; auch wenn deren Zuspitzung, dass die Frage der Bildung letztlich nur als Frage nach der Liquidation der Macht (ebd. 337) gelesen werden konne, in dieser Scharfe wohl kaum von allen (noch) geteilt wird, so ist doch das padagogische Selbstbewusstsein insgesamt und auch die damit verknupfte disziplinare Identitat weitgehend von der Uberzeugung gepragt, dass es in Bildung mindestens um die 3 Vermenschlichung der Macht (Heydorn 1980, 7) ginge und gerade nicht um ein Instrument zum Erwerb von mehr Macht (Peukert 1988, 12)."

Die Idee der Universitat - revisited (German, Paperback, 2013 ed.): Norbert Ricken, Hans-Christoph Koller, Edwin Keiner Die Idee der Universitat - revisited (German, Paperback, 2013 ed.)
Norbert Ricken, Hans-Christoph Koller, Edwin Keiner
R1,170 R1,109 Discovery Miles 11 090 Save R61 (5%) Ships in 10 - 15 working days

[angefragt 19.07.2011]

Bildung und Teilhabe - Zwischen Inklusionsforderung und Exklusionsdrohung (German, Paperback, 1. Aufl. 2017): Ingrid Miethe,... Bildung und Teilhabe - Zwischen Inklusionsforderung und Exklusionsdrohung (German, Paperback, 1. Aufl. 2017)
Ingrid Miethe, Anja Tervooren, Norbert Ricken
R1,658 Discovery Miles 16 580 Ships in 18 - 22 working days

Wie kaum eine andere soziale Kategorie gilt insbesondere Bildung als Bedingung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben schlechthin. Nur wer gebildet ist, sei in der Lage, den Anforderungen moderner Lebensverhaltnisse Rechnung zu tragen und sie nicht nur aufzunehmen, sondern ihrerseits auch mitzugestalten. Wenn aber Bildung auf (soziale) Teilhabe zielt, dann ist auch Teilhabe an Bildung selbst unverzichtbar und ein systemisches Erfordernis - bedeutete doch der Ausschluss aus Bildung unweigerlich den Ausschluss aus der Gesellschaft. Spatmodern aber sind beide Momente der Teilhabe als Implikationen der Bildung in Zweifel geraten: Weder vermag Bildung noch angemessen gesellschaftliche Teilhabe zu garantieren, noch gilt, dass Bildung allen gleichermassen offen steht. In dem Band wird die Verbindung von Bildung und Teilhabe grundlagen- und gesellschaftstheoretisch sowie empirisch beleuchtet und die (Un )Moeglichkeit von Bildungsgerechtigkeit thematisiert.

Bildung und Gewalt (German, Paperback, 1. Aufl. 2016): Johannes Bilstein, Jutta Ecarius, Norbert Ricken, Ursula Stenger Bildung und Gewalt (German, Paperback, 1. Aufl. 2016)
Johannes Bilstein, Jutta Ecarius, Norbert Ricken, Ursula Stenger
R1,181 Discovery Miles 11 810 Ships in 18 - 22 working days

Im Zentrum des Bandes steht der Diskurs uber Gewalt und Gewaltverhaltnisse in der Erziehungswissenschaft und die Feststellung, dass es sich hier um ein konstantes padagogisches Problem handelt. Die erziehungswissenschaftlichen Diskussionen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder mit den unterschiedlichen Phanomenen und Strukturen von Gewalt auseinandergesetzt und dabei einerseits Differenzierungen zwischen koerperlichen und nicht-koerperlichen Gewaltformen herausgearbeitet, andererseits unterschiedlichste - teils auch konzeptionell widerspruchliche - Theorien und Modelle der Gewaltpravention entwickelt. Der Verlauf dieser erziehungswissenschaftlichen Gewalt-Diskurse zeigt dabei, dass es sich um ein grundsatzliches Problem handelt, das gerade auf der Diskussionsebene der Allgemeinen Erziehungswissenschaft von hoher und struktureller Relevanz ist.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Gripped Part 4 - Smoke & Mirrors
Stacy A. Padula Hardcover R707 R636 Discovery Miles 6 360
Rivers of Living Water
Trevor Weston Sheet music R121 Discovery Miles 1 210
A Spring Ride - Dirt Biking
Bethany Graham Hardcover R433 Discovery Miles 4 330
The world has waited long
Alan Bullard Sheet music R136 Discovery Miles 1 360
The Dalai Lama - A Biography
Patricia Cronin Marcello Hardcover R1,345 Discovery Miles 13 450
Africa's Business Revolution - How to…
Acha Leke, Mutsa Chironga, … Hardcover  (1)
R706 R645 Discovery Miles 6 450
Subjectivity and Knowledge…
Charlotte Hojholt, Ernst Schraube Hardcover R2,673 Discovery Miles 26 730
Current Progress in Ophthalmology
Danny Chapman Hardcover R3,189 R2,892 Discovery Miles 28 920
Basketball GOATS
Bruce Berglund Paperback R198 R183 Discovery Miles 1 830
Sicut lilium
Leonora D'Este Sheet music R136 Discovery Miles 1 360

 

Partners