![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universitat Giessen, 219 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist in aller Munde. Auf der einen Seite bei Unternehmen jeglicher Branchen zum Schlagwort fur diverse strategische Konzepte avanciert, ruckte Die Globalisierung" in jungster Zeit vor allem durch ihre Gegner ins offentliche und politische Interesse. Hinzu kommen technische Fortschritte, die Informations- und Kommunikationsmoglichkeiten schaffen, welche noch vor einem Jahrzehnt unvorstellbar waren. Diese Entwicklungen begunstigen einerseits die weltweite Integration, fuhren andererseits aber auch zu einer steigenden Dynamisierung des Wirtschaftslebens. Zusammen mit der parallel verlaufenden demographischen Entwicklung und sich wandelnden Kundenbedurfnissen vollzieht sich durch die Dynamisierung und Globalisierung der Marktprozesse eine Intensivierung des Wettbewerbs, die in der Folge auch zu Neuordnungen in der Unternehmenslandschaft fuhrt. Allein die Errichtung des gemeinsamen europaischen Wirtschafts- und Wahrungsraumes, die zweifelsohne unter die Globalisierungsdefinition fallt, ist direkter oder indirekter Ausloser zahlreicher Veranderungsprozesse quer durch alle Geschaftsbereiche. Vorlaufiger Hohepunkt fur die Versicherungswirtschaft war die Vollendung des europaischen Versicherungsbinnenmarktes am 1.7.1994, als die nationale Kontrolle von Bedingungen und Pramien aufgehoben und der Marktzutritt in vollem Umfang liberalisiert wurde. Vor diesem Hintergrund soll es Ziel der vorliegenden Arbeit sein, einen Uberblick uber die Auswirkungen einer zunehmend globalisierten Welt auf die deutsche Erstversicherungsbranche zu geben. Hierbei werden sowohl unternehmensubergreifende strukturelle Veranderungen als auch Effekte auf Unternehmens- bzw. Geschaftsprozessebene aufgegriffen und ausgewahlte Handlungsoptionen erlautert. Eine rein reaktive Betrachtung der Veranderunge
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Befasst man sich mit Literatur, die sich unter dem Schlagwort Neo-Institutionalismus subsumieren lasst, fallt schnell auf, dass es sich hierbei um keinen rein okonomischen oder gar betriebswirtschaftlichen Ansatz handelt. Vielmehr findet der theoretische Rahmen des Neo-Institutionalismus seine Anwendung in nahezu allen Geistes- und Sozialwissenschaften. Fur die vorliegende Arbeit sind dabei vor allem okonomische und soziologische Betrachtungsweisen von Bedeutung, da diese den engsten Bezug zu Unternehmungswandel aufweisen bzw. als Erklarungsansatz dafur herangezogen werden konnen. Neo-Institutionalismus aus den Bereichen der Rechtswissenschaft, Politologie, Theologie oder Philosophie soll daher im Rahmen der vorliegenden Arbeit ausgeklammert werden. Allerdings wird auch bei der Beschrankung auf zwei wissenschaftliche Disziplinen nach kurzer Zeit klar, dass in der Literatur keineswegs definitorische oder terminologische Ubereinstimmung hinsichtlich der im Titel dieser Arbeit verwendeten Begriffe Neo-Institutionalismus" und Organisationen" besteht. So wird Neo-Institutionalismus" in der Literatur zum Teil synonym verwendet mit Institutionalismus (ohne Prafix), Institutionenokonomik oder Neue Institutionenokonomik. Fur den vorliegenden Text sollen die beiden letztgenannten Begriffe synonym den okonomischen Theorien zugeschrieben werden, Neo-Institutionalismus in seiner uberschreibenden Funktion aber nicht ausschliesslich den soziologischen, sondern beiden Ansatzen. Fur den hier vorliegenden Kontext, dies sei bereits vorweggenommen, bietet sich eine recht enge institutionelle Definition, im Sinne von (Wirtschafts-)Organisation, als profit-orientierte Unternehmung an. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht also darin,
|
You may like...
Zanele Muholi: Somnyama Ngonyama - Hail…
Zanele Muholi
Hardcover
Plant RNA Viruses - Molecular…
Rajarshi Kumar Gaur, Basavaprabhu L. Patil, …
Paperback
R3,472
Discovery Miles 34 720
Behind Prison Walls - Unlocking a Safer…
Edwin Cameron, Rebecca Gore, …
Paperback
Cattle Of The Ages - Stories And…
Cyril Ramaphosa
Hardcover
(4)
|