0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general

Buy Now

Grenztragfahigkeits-Theorie der Platten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1963) Loot Price: R2,075
Discovery Miles 20 750
Grenztragfahigkeits-Theorie der Platten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1963): A. Sawczuk

Grenztragfahigkeits-Theorie der Platten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1963)

A. Sawczuk; Foreword by W Koepcke; T. Jaeger

 (sign in to rate)
Loot Price R2,075 Discovery Miles 20 750 | Repayment Terms: R194 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Als GALILEI die naturliche Frage nach der Tragfahigkeit eines Krag balkens, der am freien Ende mit einem Gewicht belastet ist, in seinen "Discorsi e dimostrazioni matematiche" aus dem Jahre 1638 als erster quantitativ zu beantworten versucht, nimmt er an, dass sich der "Wider stand" des Materials gleichmassig uber die von ihm angenommene Zug zone verteilt und dass dieser Widerstand mit der Zugfestigkeit uber einstimmt. Offenbar erkannte der grosse Italiener intuitiv, dass in einem Balken alle Reserven des Tragwerks mobilisiert werden mussen, bevor es endgultig zerstoert werden kann. Fast zweihundert Jahre bewegte das Problem der Bruchfestigkeit der Tragwerke das Denken der Mathemati ker und Ingenieure, bis unabhangig voneinander YoUNG und mit absoluter Klarheit NAVIER den elastischen und den plastischen Vor formungsbereich eines Balkens voneinander trennen. NA VIER stellt fest, dass in demjenigen Bereich, in welchem die Verformungen proportional der Belastung sind, verhaltnismassig einfache mathematische Bezie hungen formuliert werden koennen, dass aber jenseits dieses Bereiches die entsprechenden Zusammenhange recht kompliziert werden. Ins besondere sei es sehr schwierig, mit mathematischen Mitteln die Trag fahigkeit eines Balkens beim Bruch anzugeben. Die Elastizitatstheorie beherrschte seitdem die Forschung und wurde auf eine hohe Entwicklungsstufe gebracht. Sie wird zur Zeit nicht nur auf die wenigen Materialien angewendet, bei denen die Dehnungen tatsachlich eine lineare Funktion der Spannungen sind, sondern meist auch auf viele andere technische Baustoffe, die einem solchen Verfor mungsgesetz nicht folgen.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 2013
First published: 1963
Authors: A. Sawczuk
Foreword by: W Koepcke
Authors: T. Jaeger
Dimensions: 235 x 155 x 28mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 522
Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1963
ISBN-13: 978-3-662-11906-8
Languages: German
Categories: Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
Promotions
LSN: 3-662-11906-4
Barcode: 9783662119068

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners