Am 1.6.2007 ist die neue europaische Chemikalienverordnung (REACH)
in Kraft getreten. Ziel ist die Schaffung eines ausgewogenen
Systems, das sowohl die Risiken fur Gesundheit und Umwelt
berucksichtigt als auch die Wettbewerbsfahigkeit und Innovation der
chemischen Industrie in der EU, gerade im Verhaltnis zu den
weltweit grossten Konkurrenten, den USA und Japan, starkt. Die
vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Frage, inwieweit dem
Gemeinschaftsgesetzgeber dies gelungen ist. Dazu werden zunachst
die Regulierungssysteme in den USA und Japan im Hinblick auf den
Vorgang der Informationsbeschaffung, der Risikobewertung, des
Risikomanagements, der behordlichen Zustandigkeiten und des
Schutzes der Meldedaten dargestellt und mit dem alten europaischen
Rechtsrahmen verglichen. Nach der gleichen Systematik werden die
Regelungen der REACH-Verordnung untersucht und auf ihre
Vereinbarkeit mit dem primaren Gemeinschaftsrecht uberpruft.
General
Imprint: |
Lexxion
|
Country of origin: |
Germany |
Series: |
Berliner Stoffrechtliche Schriften, 9 |
Release date: |
February 2010 |
First published: |
February 2010 |
Authors: |
Andrea Kuhn
|
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
271 |
ISBN-13: |
978-3-86965-131-6 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Law >
Jurisprudence & general issues >
General
Promotions
|
LSN: |
3-86965-131-8 |
Barcode: |
9783869651316 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!