Books > Humanities > Religion & beliefs > General > General
|
Buy Now
Kreuz und Kopftuch im Klassenzimmer - Spannungsfelder religioeser Symbole in der Schule (German, Paperback)
Loot Price: R1,744
Discovery Miles 17 440
|
|
Kreuz und Kopftuch im Klassenzimmer - Spannungsfelder religioeser Symbole in der Schule (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik,
Religionspadagogik, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universitat
Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Landern Mittel-
und Westeuropas gibt es in den letzten Jahren im verstarkten Masse
gesellschaftliche Grundsatzdiskussionen uber religiose Symbole in
offentlichen Schulen. Im Mittelpunkt der Kontroverse stehen dabei
vor allem das Schulkreuz und das Kopftuch der muslimischen
Lehrerin. Die Diskussionen beschaftigen sich unter anderem mit den
zentralen Fragen, ob das Aufhangen von Kreuzen in Klassenzimmern
erlaubt, verboten oder gar verpflichtend sein soll und ob Kopftuch
tragende Musliminnen als Lehrerinnen in offentlichen Schulen
unterrichten durfen oder nicht. In einigen europaischen Landern wie
beispielsweise in Deutschland fuhrten diese Kontroversen in den
letzten Jahren zu juristischen Auseinandersetzungen und in weiterer
Folge zur Neuformulierung der diesbezuglichen gesetzlichen Normen.
Im Zuge dieser Auseinandersetzungen wurden in Deutschland sowohl
das Symbol des Kreuzes als auch das Symbol des Kopftuchs aus der
offentlichen Sphare der Schule zuruckgedrangt. Obwohl auch in
Osterreich uber dieses Thema diskutiert wurde und wird, sind
Schulkreuze in Klassenzimmern ebenso wie auch das Tragen des
Kopftuchs durch Lehrerinnen im offentlichen Schuldienst zulassig.
Der Hauptteil der Arbeit ist einer fundierten Auseinandersetzung
mit den Symbolen des Kreuzes und des Kopftuchs gewidmet. In diesen
beiden Kapiteln werden neben der Frage nach der Bedeutung der
Symbole auch gesellschaftliche Aspekte, die gesetzliche Situation
in anderen Landern und vor allem die auch in Osterreich
aufsehenerregenden grundrechtlichen Debatten in Deutschland
durchleuchtet. Auf dieser Grundlage wird im Anschluss jeweils die
osterreichische Gesetzeslage erlautert und mit den deutschen
Regelungen verglichen. In Kapitel 7 zum Symbol des Kopftuches
schien es daruber hinaus sinnvoll, dem Thema die wesentlichen
Grundzuge
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.