1. Die theoretische Festigkeit 4 1. 1. Theoretische Reifbfestigkeit
4 1. 2. Genauere Berechnungen 8 Theoretische Schubspannung 1. 3. 12
1. 4. Temperaturabhiingigkeit der theoretischen Festigkeit 20 1. 5.
Experimentelle Ergebnisse 23 1. 6. Hochfeste Stoffe 25 Zusammenhang
zwischen Flie1\spannung und Eindruckhlirte 1. 7. 29 2. Risse und
Kerben 31 2. 1. Das elliptische Loch 31 2. 2. Kerben 35 2. 3. Die
Theorie von Griffith 37 2. 4. Die Rifbspitze 39 2. 5. Die
Festigkeit von Glas 43 2. 6. Das Beschadigen von Fasern 47 3.
Versetzungen 50 3. 1. Die Peierls-Nabarro-Spannung 50 3. 2.
Versetzungen in hochfesten Stoffen 54 3. 3. Unabhangige
Gleitsysteme und Flexibilitat der Gleitung 61 3. 4. Der
Verformungsbruch 67 4. Hochfeste Metalle 70 4. 1. Korngro1\e 73 4.
2. Aushlirtung und Mischkristallhartung 73 4. 3. Hochfeste Stahle
79 4. 4. Hochfeste Drahte 83 4. 5. Metalle bei hohen Temperaturen
86 Verfestigung 4. 6. 89 5. Verstlirkung durch Fasern 94 5. 1.
tlbertragung von Spannungen auf eine Faser 95 5. 2. Die metallische
Matrix 100 5. 3. Spannung-Dehnung-Kurven 102 Plastisch verformbare
Matrix 5. 3. 1. 102 5. 3. 2. Kunststoffmatrix 104 5. 4. Die
Festigkeit von Verbundwerkstoffen 108 5. 4. 1. Kontinuierliche
Fasern 108 Diskontinuierliche Fasern 5. 4. 2. 111 5. 5. Bestimmung
des kritischen Schlankheitsgrades 114 5. 6.
Orientierungsabhiingigkeit 115 5. 6. 1. Versagen unter
Druckbelastung 115 5. 6. 2. Faserorientierung 117 5. 7.
Schwankungen in der Festigkeit der Fasern 121 5. 8.
Kerbempfindlichkeit 124 5. 9.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!