Books > Arts & Architecture > Performing arts > Theatre, drama
|
Buy Now
Elfriede Jelineks Rechnitz (Der Wurgeengel). Intertextualitat und Wortspiel als Mittel zur diskursiven Aufdeckung im postdramatischen Botenbericht (German, Paperback)
Loot Price: R866
Discovery Miles 8 660
|
|
Elfriede Jelineks Rechnitz (Der Wurgeengel). Intertextualitat und Wortspiel als Mittel zur diskursiven Aufdeckung im postdramatischen Botenbericht (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft,
Tanz, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut
fur Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die 1946 in
der Steiermark/Osterreich geborene Schriftstellerin Elfriede
Jelinek ist seit den 70er Jahren ein steter Bestandteil der
deutschsprachigen Theaterlandschaft - die Ursache ihrer
Offentlichkeitswirkung lasst sich jedoch nicht allein auf ihre
(beizeiten feministische) Literatur und den eigenwilligen
Lebensstil, der zwar ihre intellektuelle, jedoch nicht physische
Prasenz, zulasst, zuruckfuhren. Ihr konsequentes Vorhaben zu
widersprechen, sich nicht anzupassen und dem allgemeinen Duktus der
deutschsprachigen Autorenschaft bereitwillig abzusagen, scheint mit
ein Grund dafur zu sein, dass ihr Engagement fur die Aufarbeitung
von Geschichte und gesellschaftlicher Missstande, sowie ihre
Beteiligung im Gender Diskurs kritischer gehort wird als das von
manch Anderem. Es ist also kein Wunder, dass die Osterreicherin mit
der Tolle und den franzosischen Zopfen sich zwar einerseits der
Offentlichkeit entzieht, sich andererseits jedoch in hohem Masse an
der offentlichen Diskussion um Vergangenheitsbewaltigung,
vornehmlich jene um die Zeit des NS-Regimes und die der RAF,
beteiligt - auf ihre individuelle und bestimmte Weise. Rechnitz
(Der Wurgeengel) entstand 2008 fur die Munchner Kammerspiele, als
Auftragswerk. Der Ausgangspunkt: Ein Stuck fur die Buhne, das auf
Bunuels Film Der Wurgeengel (1962) Bezug nehmen sollte. Das
Ereignis, auf das sich der Theatertext bezieht, ist ein
nationalistisches Gefolgschaftsfest am Abend des 24. Marz 1945, das
im Burgenlandischen Rechnitz im Schloss der
Batthyany-Thyssen-Dynastie abgehalten wurde. Im Verlauf des Abends
wurden 180 arbeitsunfahige ungarisch-judiusche Zwangsarbeiter im
Ortskern von Gasten des Festes erschossen und notdurftig
verscharrt. Am darauf folgenden Tag wurden weitere Erschiessungen
vorgenommen; im Zuge dessen wurden alle Leichen
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
Shakespeare
Joseph Piercy
Hardcover
(1)
R306
R228
Discovery Miles 2 280
Is God Is
Aleshea Harris
Paperback
R477
R405
Discovery Miles 4 050
Medea
Mike Bartlett
Hardcover
R1,301
Discovery Miles 13 010
See more
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.