0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Religion & beliefs > General > General

Buy Now

Moeglichkeiten und Grenzen des Kirchengeschichtsunterrichts an Berufsbildenden Schulen - Schulbuchanalyse (German, Paperback) Loot Price: R910
Discovery Miles 9 100
Moeglichkeiten und Grenzen des Kirchengeschichtsunterrichts an Berufsbildenden Schulen - Schulbuchanalyse (German, Paperback):...

Moeglichkeiten und Grenzen des Kirchengeschichtsunterrichts an Berufsbildenden Schulen - Schulbuchanalyse (German, Paperback)

Claudia Kuper

 (sign in to rate)
Loot Price R910 Discovery Miles 9 100 | Repayment Terms: R85 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 2,0, Universitat Osnabruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl der glaubigen und kirchlich gebundenen Schuler sinkt. Der Lehrer kann seinen Schulern im Religionsunterricht den Raum geben, uber den eigenen Glaubens- und Lebenssinn zu sprechen. In der folgenden Arbeit soll aufgezeigt werden, inwieweit der Kirchengeschichtsunterricht den Schulern eine Orientierung bieten kann. Am Beispiel des Schulbuches Perspektiven Religion sollen die Moglichkeiten und Grenzen des Kirchengeschichtsunterrichts an Berufsbildenden Schulen dargestellt werden. Einleitend wird der Begriff Kirchengeschichte definiert (Punkt 2). Anschliessend erfolgt ein kurzer Aufriss der unterschiedlichen Epochen (Punkt 3). Nach diesen Grundlagen folgt der Einstieg in den Kirchengeschichtsunterricht (KGU) (Punkt 4). Die Moglichkeiten des KGU werden exemplarisch anhand des Religionsbuch Perspektiven Religion" aufgezeigt. Nachdem ein Einblick in den Aufbau des Buches gegeben wurde (Punkt 5), werden im folgenden Abschnitt die Einsatzmoglichkeiten und Unterrichtsideen des KGU- Kapitels Kirche zwischen Zeitgeist und Tradition" dargelegt (Punkt 6). Anschliessend werden diese Moglichkeiten reflektiert, um schliesslich auf die Grenzen des KGU zu sprechen zu kommen (Punkt 7). Letztlich werden in der abschliessenden Betrachtung (Punkt 8) noch einmal die wichtigsten Aussagen der Arbeit zusammengefasst und Gedanken uber einen moglichen Ausblick dargel

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: December 2012
First published: September 2013
Authors: Claudia Kuper
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 32
ISBN-13: 978-3-656-32797-4
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Religion & beliefs > General > General
Books > Humanities > Religion & beliefs > Aspects of religions (non-Christian) > Religious life & practice > Religious instruction
Books > Religion & Spirituality > Aspects of religions (non-Christian) > Religious life & practice > Religious instruction
Books > Religion & Spirituality > General > General
LSN: 3-656-32797-1
Barcode: 9783656327974

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners