Books > Humanities > Religion & beliefs > General > General
|
Buy Now
Unterrichtsstunde - Unser Umgang mit der Schoepfung - Gottes Auftrag an uns (German, Paperback)
Loot Price: R914
Discovery Miles 9 140
|
|
Unterrichtsstunde - Unser Umgang mit der Schoepfung - Gottes Auftrag an uns (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie -
Didaktik, Religionspadagogik, Note: keine, Staatliches Seminar fur
das Lehramt an Mittelschulen Leipzig, Veranstaltung:
Religionsdidaktik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:
Deutsch, Abstract: Situation der Lerngruppe Die Religionsgruppe der
Jahrgangsstufe 5 unterrichte ich seit Beginn des Schuljah-res. Die
Lerngruppe besteht aus acht Schulern aus den zwei Parallelklassen
der 5. Jahrgangsstufe. Seit Beginn des Jahres besucht eine weitere
Schulerin den Religi-onsunterricht, da sie erst neu hergezogen ist.
Somit besteht die Lerngruppe nun aus sieben Jungen und zwei
Madchen. Die kleine Gruppe ist von Vorteil, da so die Mog-lichkeit
besteht, auf jeden Schuler individuell einzugehen. Insgesamt ist
das Leistungsvermogen der Schuler nicht sehr hoch, sie brauchen
sehr viel Zeit und auch viele Hilfestellungen beim Bearbeiten von
Aufgaben. Ein langeres selbststandiges Arbeiten ist kaum moglich.
Hier hat sich jedoch gezeigt, dass es den Schulern hilft, zu zweit
zu arbeiten. Ausserdem prasentieren sie sehr gerne ihre eige-nen
Arbeitsergebnisse vor der Klasse. Weiterhin habe ich festgestellt,
dass die Schuler sehr gerne laut Vorlesen und schnell beleidigt
sind, wenn sie nicht durfen. Die religiose Sozialisation der
Schuler ist sehr unterschiedlich. ... ist katholisch und hat ein
grosses religioses Vorwissen. Fur ihn ist im Unterricht immer der
Vergleich des evangelischen und katholischen Glaubens von grosser
Bedeutung. ... und ... (wahr-scheinlich) sind Mitglieder der
Brudergemeinde. ... und ... besuchen die Christenleh-re in ihrer
Kirchgemeinde. Uber ... kann ich diesbezuglich keine Angaben
machen, er besucht jedoch seit der Grundschule den
Religionsunterricht. ... Eltern sind nicht re-ligios. Sie hat auch
als Einzige in der Grundschule den Ethikunterricht besucht. ... war
in ihrem Heimatort kirchlich eingebunden. In ... hat sie jedoch
noch nicht den Anschluss an die Kirchgemeinde gefunden. Somit
zeichnet sich die Relig
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.