Der stetig wachsende internationale Arbeitsmarkt fordert mehr denn
je berufsbezogene Sprach- und Fachkenntnisse von Absolventinnen und
Absolventen der einschlagigen Studiengange. Der Anteil an berufs-
und fachsprachlichen Ausbildungsinhalten in den Curricula
philologischer bzw. germanistischer Studiengange im In- und Ausland
nimmt zu. Mittlerweile sind sie ein integraler Bestandteil an den
meisten Studienstandorten, oft auch durch bildungspolitische
Vorgaben gefordert. Die Beitrage dieses Sammelbandes belegen, dass
sowohl innovative Konzepte fur den Fachsprachenunterricht
entwickelt werden als auch Forschungsansatze existieren, die sich
mit konzeptionellen und terminologischen Fragestellungen
auseinandersetzen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!