Books > Law > Laws of other jurisdictions & general law > Financial, taxation, commercial, industrial law > Commercial law
|
Buy Now
Der Begriff der wesentlich engeren Verbindung im Internationalen Sachenrecht (German, Paperback)
Loot Price: R1,671
Discovery Miles 16 710
|
|
Der Begriff der wesentlich engeren Verbindung im Internationalen Sachenrecht (German, Paperback)
Series: Studien Zum Vergleichenden Und Internationalen Recht / Compa, 70
Expected to ship within 12 - 17 working days
|
Das deutsche Internationale Sachenrecht wurde erstmals im Jahre
1999 kodifiziert. Im wesentlichen sollte die Kodifikation das
geltende gewohnheits- und richterrechtliche Internationale
Sachenrecht in das EGBGB ubernehmen. Es ist in den
Anknupfungspunkten durch die Grundsatze von Rechtssicherheit und
Rechtsklarheit gepragt und folgt insoweit dem deutschen materiellen
Sachenrecht. Lediglich die Ausweichklausel in Art. 46 EGBGB fuhrt
mit ihrer Anknupfung an den offenen Begriff der wesentlich engeren
Verbindung zu einer Rechtsunsicherheit. Der Rechtsanwender steht
oft vor der Frage, ob er eine Regelkollisionsnorm oder die
Ausweichklausel anwenden soll. Der Autor unternimmt es, den Begriff
der wesentlich engeren Verbindung zu konkretisieren und
abschliessende Fallgruppen zu bilden. Auf diese Weise wird das
Eingreifen des Art. 46 EGBGB vorhersehbar und die
Rechtsunsicherheit gebannt.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.