Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
|
Buy Now
Hochwertiges Gusseisen (Grauguss) - seine Eigenschaften und die physikalische Metallurgie seiner Herstellung (German, Paperback, 2. Aufl. 1951. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1951)
Loot Price: R3,047
Discovery Miles 30 470
|
|
Hochwertiges Gusseisen (Grauguss) - seine Eigenschaften und die physikalische Metallurgie seiner Herstellung (German, Paperback, 2. Aufl. 1951. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1951)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
a) Der Werkstoff Gusseisen. l Begriff und Bewertung: Gusseisen ist
eine giessbare Eisenkohlenstofflegierung mit uber etwa 1,8 %, in
der Mehrzahl der praktischen Verwendungsfalle zwischen 2,4 bis 3,6
% (bei Hartguss bis rd. 4,2%) liegendem Gehalt an Kohlen stoff.
Tritt bereits im Rohguss ein erheblicher Teil dieses Kohlenstoffs,
mindestens aber etwa 0,8 bis 1 % (im allgemeinen 1,5 bis 2,5 %) in
Form von Graphit im Gefuge auf, so erscheint der Bruch mattgrau bis
schwarz. Gusseisen dieser Art fuhrt alsdann den Namen Grauguss.
Neben Kohlenstoff bzw. Graphit enthalt unlegiertes Gusseisen noch
etwa 3 bis 6 % andere normale Aufbauelemente, wie Silizium, Mangan
und Phosphor, bei 0,04 bis etwa 0,15% Schwefel. Viele handels
ubliche Gusseisensorten sind entsprechend ihrer chemischen
Zusammensetzung dem Gefuge nach eutektisch bis naheutektisch, d. h.
ihr Erstarrungsintervall ist klein, die Kornstruktur wenig
ausgepragt und die Neigung zur sog. Kristall seigerung gering.
Dieser eutektische oder naheutektische Gefugezustand ist vom
mechanischen und korrosionschemischen Standpunkt aus vorteilhaft
und im Verein mit den spezifischen, dem Gusseisen zukommenden
Sondereigenschaften besonders wertvoll. Die spezifischen
Eigenschaften des Gusseisens. Gusseisen (Grauguss) handels ublicher
Zusammensetzung hat neben hervorragender Giessfahigkeit die
Vorteile geringer Schwindung bei der Erstarrung, neigt daher wenig
zur Lunkerung und Rissbildung, es besitzt wertvolle chemische
Eigenschaften, die es seit seiner Ent deckung im 14. Jahrhundert
besonders geeiguet machten fur Gebrauchsgegen stande aller Art, die
trotz korrodierender Angriffe und atmospharischer Einflusse eine
besonders grosse, jahrzehnte-, ja vielfach jahrhundertelange
Lebensdauer auf weisen sollen."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.