0
Your cart

Your cart is empty

Books

Buy Now

Bild, Realität und Medienkonstruktion - Eine Frame-Analyse der deutschen Mediendarstellungen von China (Paperback, 1. Aufl. 2022) Loot Price: R1,977
Discovery Miles 19 770
Bild, Realität und Medienkonstruktion - Eine Frame-Analyse der deutschen Mediendarstellungen von China (Paperback, 1. Aufl....

Bild, Realität und Medienkonstruktion - Eine Frame-Analyse der deutschen Mediendarstellungen von China (Paperback, 1. Aufl. 2022)

Fengmin Yan

 (sign in to rate)
Loot Price R1,977 Discovery Miles 19 770 | Repayment Terms: R185 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 12 - 19 working days

Dieses Buch untersucht im Rahmen der Framing-Theorie, wie Nachrichtenmedien soziale Themen und Ereignisse konstruieren und dadurch bestimmte Wahrnehmungen vermitteln. Durch die Operationalisierung des medialen Framings als Interpretationsprozess durch Problemdefinition, Ursachendiagnose, moralische Wertung und Lösungsvorschläge schlägt das Buch einen systematischen und transparenten Ansatz für Bilder im Nachrichtendiskurs vor. Auf der Grundlage einer Frame-Analyse wird untersucht, wie deutsche Nachrichtenmedien eine Liste von Themen und Ereignissen mit China-Bezug rahmen und dadurch bestimmte Überzeugungen und Meinungen über dieses Land vermitteln. Darüber hinaus wird untersucht, ob es dominante Deutungsmuster gab und inwieweit unterschiedliche Sichtweisen erkennbar waren, indem zwei große Tageszeitungen mit gegensätzlicher politischer Ausrichtung - die FAZ und die taz - verglichen werden. Angeregt durch die Beziehung zwischen Bild und Wirklichkeit, untersucht das Buch die Entstehung und das Fortbestehen von Bildern anhand der medialen Konstruktion von Bedeutung und der menschlichen kognitiven Komplexität bei der Wahrnehmung anderer. Medien wählen bestimmte Themen und Ereignisse aus und interpretieren sie dann aus bestimmten Perspektiven. Eine Vielzahl professioneller und nicht-professioneller Faktoren, die hinter der Nachrichtenproduktion stehen, können zu verzerrten Darstellungen führen. Darüber hinaus können aus sozialpsychologischer Sicht ungenaue Wahrnehmungen fremder Kulturen durch kategorisches Denken, verzerrte Verarbeitung von Stimulusinformationen, Interessenkonflikte zwischen Gruppen und Bevorzugung der eigenen Gruppe entstehen. Dementsprechend geht es in diesem Buch nicht in erster Linie darum, ob die Medienberichterstattung von der Realität abweicht, sondern vielmehr um die zugrunde liegende Logik, auf der die Schlussfolgerungen und Urteile beruhen. Es trägt daher zu einem rationalen Verständnis des westlichen Diskurses bei und hat praktische Auswirkungen sowohl auf die chinesische öffentliche Diplomatie als auch auf eine konstruktivere Rolle der Nachrichtenmedien bei der Förderung des Verständnisses für andere.

General

Imprint: Springer Verlag, Singapore
Country of origin: Singapore
Release date: 2023
First published: 2022
Authors: Fengmin Yan
Dimensions: 235 x 155mm (L x W)
Format: Paperback
Pages: 287
Edition: 1. Aufl. 2022
ISBN-13: 978-981-19-7094-8
Subtitles: English
Categories: Books
Promotions
LSN: 981-19-7094-7
Barcode: 9789811970948

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners