Books > Language & Literature > Literature: history & criticism
|
Buy Now
Bertolt Brecht Und der Haifisch der hat Zahne... - Eine Analyse der "Moritat von Mackie Messer in der Fassung vom August 1928 (German, Paperback)
Loot Price: R1,087
Discovery Miles 10 870
|
|
Bertolt Brecht Und der Haifisch der hat Zahne... - Eine Analyse der "Moritat von Mackie Messer in der Fassung vom August 1928 (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik
- Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universitat Stuttgart
(Institut fur Literaturwissenschaft. Abteilung fur Neuere Deutsche
Literatur), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,
Abstract: Es ist ein Triumph der offenen Form. Was Brecht als
Bearbeiter, was Weill als Komponist in diesem leichten Nebenwerk
geleistet haben, dass ist zugleich die Uberwindung der Revue zu
einer neuen Gattung und die Verschmelzung von Elementen des
Varietes ...] zu einem lebendigen theatralischen Ausdruck." Herbert
Jherning, BBC: 01.September 1928 So begeistert ausserte sich der
britische Journalist nach dem triumphalen Erfolg von Bertolt
Brechts Dreigroschenoper" und deren Songs . Diese Arbeit wird sich
aber nicht mit dem Gesamtwerk beschaftigen, sondern mit dessen
bekanntesten Song: der Moritat von Mackie Messer," dem ersten Song
der Dreigroschenoper." Ich mochte dieses Einzelstuck aus der
Gesamtheit der Oper herausheben und zeigen, dass es durchaus ein
einzelnes Werk fur sich und als solches ebenso aussagekraftig ist.
Der genaueren Analyse, Deutung und Interpretation widmet sich diese
Hausarbeit genauso, wie ihrem unverwechselbaren Inhalt und dem
beruhmten Haifischmotiv. Des Weiteren mochte ich auf die Tatsache
eingehen, dass die Moritat ebenfalls in musikalischer Form
existiert, wodurch ich hoffe, ihre Eigenstandigkeit als Text
nochmals unterstreichen zu konnen. Um die Herkunft der Moritat zu
erlautern, werde ich zunachst mit einer kurzen Darstellung der
Dreigroschenoper" und deren Eigenschaften beginnen, um mich danach
ausschliesslich der Moritat zu widmen. Der genauen Erlauterung
ihres Inhaltes, Aufbaus und Charakters folgt die Analyse, die
Abhandlung uber das Haifischsymbol und die Darstellung der Moritat
als Song. Abschliessen mochte ich mit dem Versuch den Hintergrund
der Vertonung der Moritat dazustellen und einem Fa
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.