Books > Social sciences > Politics & government
|
Buy Now
Einstieg in das Unterrichtsthema Grundgesetz und Grundrechte - Ein Unterrichtsentwurf fur den Gemeinschaftskundeunterricht in Baden-Wurttemberg (German, Paperback)
Loot Price: R908
Discovery Miles 9 080
|
|
Einstieg in das Unterrichtsthema Grundgesetz und Grundrechte - Ein Unterrichtsentwurf fur den Gemeinschaftskundeunterricht in Baden-Wurttemberg (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich
Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Universitat Stuttgart
(Institut fur Sozialwissenschaften, Abteilung fur politische System
und politische Soziologie), Veranstaltung: Fadidaktik fur den
Gemeinschaftkundeunterricht an Gymnasien, 16 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Es handelt
sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf fur den
Gemeinschaftskundeunterricht an Gymnasien. Die Arbeit wurde um
Hauptstudium, Politikwissenschaft fur das Lehramt an Gymnasien
verfasst. Sie enthalt eine ausfuhrliche Erlauterung des Themas,
Materialien, Skizzen, Arbeitsblatter und mehr., Abstract: Artikel 1
steht wie kein anderer fur die deutsche Verfassung, das Grundgesetz
(GG). Schon durch seine Bezeichnung erkennt man in ihm die
Grundlage aller in der Bundesrepublik bestehenden Gesetze, fur alle
Bereiche des offentlichen und privaten Lebens. Zudem enthalt es mit
den Grundrechten (GR), eben jene zentralen Rechte die allen
Menschen in Deutschland zustehen. Beide Themen sind von solcher
Wichtigkeit, dass sie Schulern eigentlich gar nicht fruh genug nahe
gebracht werden konnen. Denn mit Ihnen verknupft sind auch die
Grundlagen des gemeinsamen gesellschaftlichen Lebens in allen
Kulturen. Mit diesen Werten kann den Schulern Toleranz, Respekt und
ein friedliches Miteinander vermittelt werden. Dies ist heute
wichtiger denn je. Diese Arbeit stellt durch einen Entwurf fur den
Gemeinschaftskundeunterricht an Gymnasien in Baden-Wurttemberg eine
Moglichkeit dar, wie sowohl das GG, als auch die in demselben
garantierten GR in den GK-Unterricht eingebracht werden konnen. In
ca. einer Schulstunde soll die Grundlage fur eine Diskussion und
eine weitere Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema
geschaffen werden. Dabei wird vor allem darauf wert gelegt, die
zentrale Rolle diese Institutionen zu verdeutlichen und sie auf den
Alltag anzuwenden. So sollen sich die Schuler in eigenstandiger
Arbeit mit dem Gesetz vertr
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
March 2011 |
First published: |
November 2013 |
Authors: |
Florian Huber
|
Dimensions: |
210 x 148 x 2mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
28 |
ISBN-13: |
978-3-640-85985-6 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Politics & government >
General
Promotions
|
LSN: |
3-640-85985-5 |
Barcode: |
9783640859856 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.