Ein Leben wider alle Konvention Ellen Olestjerne entzieht sich
schon als Kind den ihr aufgezwungenen gesellschaftlichen Normen: Am
liebsten tobt sie auf dem freiherrlichen Schloss ihrer Eltern mit
den Jungen, widersetzt sich den Erziehungsversuchen ihrer
Gouvernanten und lasst sich auch im Pensionat nicht bandigen. Den
Kampf gegen die strenge Mutter gewinnt sie, droht aber in der
Munchner Malerboheme unterzugehen. Zum guten Schluss rettet sie
sich unter Aufbieten fast ubermenschlicher Krafte fur ihr Kind.
Franziska zu Reventlows erster Roman ist ein unter der Folie eines
Madchenschicksals entworfenes Bild der vielfaltigen Stromungen in
der Zeit um 1900. Ellens Idealismus und Zwanglosigkeit,
Kameradschaftlichkeit und Ubermut, aber auch ihre seelische Not
sind glanzend formuliert und uberaus lebendig geschildert. Das
uberrascht kaum, ist der Roman doch aufgrund seines
autobiographischen Gehalts zugleich ein wichtiges Dokument zu
Franziska von Reventlows atemlosem Lebens.
General
Imprint: |
Allitera Verlag
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
September 2002 |
First published: |
September 2002 |
Authors: |
Franziska Zu Reventlow
|
Dimensions: |
203 x 127 x 10mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
170 |
ISBN-13: |
978-3-935877-52-7 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Fiction >
Genre fiction >
Historical fiction
Promotions
|
LSN: |
3-935877-52-8 |
Barcode: |
9783935877527 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!