Es ist klar, dass die Familie eine Schl sselrolle f r den
schulischen Erfolg von Kindern spielt. Oftmals wurde behauptet,
dass die Eltern die ersten Lehrer und das Zuhause die erste Schule
sind (Bandura, 1997). Aus diesem Grund ist es von Bedeutung,
elterliche Einflussfaktoren hinsichtlich der schulischen
Entwicklung des Kindes zu erforschen und aufzudecken. Vor allem
solche elterlichen Einflussfaktoren nehmen in der p
dagogisch-psychologischen Forschung weiter an Bedeutung zu. Um den
Lernerfolg von Kindern zu gew hrleisten, sollten die individuellen
Lernvoraussetzungen von Sch lerinnen und Sch lern im Fokus stehen.
Gerade bei solchen individuellen Lernvoraussetzungen stellt das F
higkeitsselbstkonzept einen wichtigen Bestandteil dar. Der Frage,
welcher nachgegangen werden muss, lautet also: Wie l sst sich das F
higkeitsselbstkonzept durch die Eltern beeinflussen? Ebendiese
Einflussnahme der Eltern stellt den Schwerpunkt in diesem Buch dar.
Aus diesem Grund werden Zusammenh nge zwischen den
Selbstwirksamkeitserwartungen der Eltern und dem F
higkeitsselbstkonzept von Sch lerinnen und Sch lern untersucht.
Einen weiteren elterlichen Einflussfaktor auf das F
higkeitsselbstkonzept von Kindern stellt das F
higkeitsselbstkonzept der Eltern dar. Auch dies wird im Rahmen
dieser Studie untersucht. Bei der Auswertung der Untersuchung wird
ein positiver Zusammenhang zwischen den elterlichen
Einflussfaktoren, in Form der Selbstwirksamkeit der Eltern und dem
F higkeitsselbstkonzept der Eltern und dem F higkeitsselbstkonzept
von Sch lerinnen und Sch lern erwartet.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!