Books > Social sciences > Politics & government
|
Buy Now
Der europaische Integrationsprozess - Einstellungen in den EU-15 bezuglich der Osterweiterung (German, Paperback)
Loot Price: R848
Discovery Miles 8 480
|
|
Der europaische Integrationsprozess - Einstellungen in den EU-15 bezuglich der Osterweiterung (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik -
Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 2,
Universitat Salzburg (Fachbereich Geschichte), Sprache: Deutsch,
Abstract: Die Aufnahme zusatzlicher Mitgliedstaaten in den Kreis
der Europaischen Gemeinschaft (EG) und spater der Europaischen
Union (EU) war nie ein sehr popularer Vorgang. Bereits der erste
Versuch, die Gemeinschaft auszuweiten, fuhrte zur ersten wirklichen
Krise innerhalb der EG. So war der angedachte EG-Beitritt
Grossbritanniens fur den damaligen franzosischen Prasidenten
Charles de Gaulle ein Ding der Unmoglichkeit. De Gaulle war sehr
besorgt daruber, ob die Bedingungen, unter denen Grossbritannien
beitreten sollte, fur Frankreich akzeptabel seien und hatte
Bedenken, welche Auswirkungen ein britischer EG-Beitritt auf die
Agrarpolitik der EG haben wurde (vgl. Schneider 2009: 1). Damals,
von de Gaulle genannte Grunde gegen den britischen Beitritt waren
u.a., dass Grossbritannien sich sowohl politisch als auch
okonomisch zu sehr von den sechs Grundungsmitgliedern unterscheiden
wurde (vgl. ebd.). Vorwurfe, die auch uber 40 Jahre spater im
Rahmen der angedachten EU-Osterweiterung in Anbetracht der
Beitrittskandidaten immer wieder laut wurden. Die alles
entscheidende Frage, welche Expansionskritiker immer wieder
aufwarfen, war, wie viel Vielfalt und Diversitat die Europaische
Union unterbringen kann, bevor sie endgultig aufhort, eine
funktionierende, bestandige Gemeinschaft zu sein (vgl. Preston
2003: 3). Die vorliegende Proseminararbeit beschaftigt sich mit der
Frage der EU-Osterweiterung und im speziellen damit, welche Grunde
aus der Sicht der alten" EU-Mitgliedstaaten gegen und welche Grunde
fur eine Osterweiterung sprachen und immer noch sprechen. Im Rahmen
dieser Arbeit soll - neben der Darstellung der bisherigen
Erweiterungsrunden und einer genaueren Analyse der Vorgange der
EU-Osterweiterung - folgende Forschungsfrage beantwortet werden:
FF: Inwieweit und warum unterschieden s
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
November 2013 |
First published: |
November 2013 |
Authors: |
Josef Schopf
|
Dimensions: |
210 x 148 x 2mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
28 |
ISBN-13: |
978-3-656-54208-7 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Politics & government >
General
Promotions
|
LSN: |
3-656-54208-2 |
Barcode: |
9783656542087 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.