0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Education > Philosophy of education

Buy Now

Der krisenhafte Beginn ersehnter Autonomie und die Chancen sozialpadagogischer Begleitung - Menschen mit mentaler Behinderung auf dem Weg in die selbststandige Wohnform (German, Paperback) Loot Price: R1,395
Discovery Miles 13 950
Der krisenhafte Beginn ersehnter Autonomie und die Chancen sozialpadagogischer Begleitung - Menschen mit mentaler Behinderung...

Der krisenhafte Beginn ersehnter Autonomie und die Chancen sozialpadagogischer Begleitung - Menschen mit mentaler Behinderung auf dem Weg in die selbststandige Wohnform (German, Paperback)

Julia Bauer

 (sign in to rate)
Loot Price R1,395 Discovery Miles 13 950 | Repayment Terms: R131 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Darmstadt, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die im Titel gewahlte Bezeichnung "mentale Behinderung" ist ein Versuch, die beiden Begriffe "geistige Behinderung" und "Lernbehinderung" begrifflich zusammenzufuhren. Sie wurde zunachst gewahlt, um die Moglichkeit zuzulassen, inhaltliche Ruckschlusse auf den Personenkreis ziehen zu konnen, der allgemein noch vielfach als "geistig behindert" bezeichnet wird. Die im Titel gewahlte Bezeichnung "mentale Behinderung" ist ein Versuch, die beiden Begriffe "geistige Behinderung" und "Lernbehinderung" begrifflich zusammenzufuhren. Sie wurde zunachst gewahlt, um die Moglichkeit zuzulassen, inhaltliche Ruckschlusse auf den Personenkreis ziehen zu konnen, der allgemein noch vielfach als "geistig behindert" bezeichnet wird. Die im Titel gewahlte Bezeichnung "mentale Behinderung" ist ein Versuch, die beiden Begriffe "geistige Behinderung" und "Lernbehinderung" begrifflich zusammenzufuhren. Sie wurde zunachst gewahlt, um die Moglichkeit zuzulassen, inhaltliche Ruckschlusse auf den Personenkreis ziehen zu konnen, der allgemein noch vielfach als "geistig behindert" bezeichnet wird., Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich thematisch mit Erwachsenen mit Lernschwierigkeiten im Ambulanten Einzelwohnen. Diese relativ neue Wohnform ist das Ergebnis der bis heute andauernden Bestrebung gesellschaftliche Teilhabe fur Menschen mit Lernschwierigkeiten bzw. geistiger u./od. seelischer Behinderung zu ermoglichen. Gemass den Erfordernissen der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII gibt es mittlerweile ein differenziertes Angebot unterschiedlicher Wohnformen. Dabei sind hauptsachlich stationare und ambulante Angebote zu unterscheiden. Diese Arbeit dokumntiert anhand von Fallbeispielen, dass der Einzug von Menschen mit Lernschwierigkeiten inambulante Wohnformen nicht in jeder Hinsicht zu eine

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: 2011
First published: October 2013
Authors: Julia Bauer
Dimensions: 210 x 148 x 6mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 94
ISBN-13: 978-3-640-80598-3
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Education > Philosophy of education
Promotions
LSN: 3-640-80598-4
Barcode: 9783640805983

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners