Books > Social sciences > Politics & government > Political ideologies
|
Buy Now
Das Modell der Gewaltenteilung nach Montesquieu (German, Paperback)
Loot Price: R837
Discovery Miles 8 370
|
|
Das Modell der Gewaltenteilung nach Montesquieu (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische
Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0,
Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur
Politische Wissenschaft), Veranstaltung: HS Geschichte der
Gewaltenteilungsidee, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einer der der
wichtigsten geschichtsphilosophischen und staatstheoretischen
Denker ging Montesquieu in die Geschichte ein. Bereits zu Lebzeiten
galt sein 1748 er-schienenes Hauptwerk Vom Geist der Gesetze' (im
Original: De l'esprit des lois) als Bestseller. Gerade das sechste
Kapitel des elften Buches, das sog. Englandkapitel mit seinem
Modell der Machtteilung, sorgte fur grosses Aufsehen und ist bis
heute ein zent-raler Punkt der Gewaltenteilungslehre. Montesquieu
ist zwar nicht der Erfinder der Machtteilungsdoktrin, wohl aber ihr
He-rold." Selbstverstandlich gab es bereits lange Zeit vor ihm
Gedanken zu Mischverfas-sung und Machtteilung - man denke nur an
Polybios oder Machiavelli, doch mit seiner Abhandlung nahm er
diesen Gedanken erneut auf und entwickelte ein in seinen Augen
ideales Staatsmodell, das verfassungsgeschichtlich hohe Relevanz
hatte und bis heute noch hat. In dieser Arbeit soll nun primar die
Gewaltenteilungslehre nach Montesquieu in ihren wichtigsten
Merkmalen erlautert und untersucht werden. Zunachst gehe ich dabei
auf Montesquieus Biographie ein, da gerade seine Reise nach England
ein Motiv fur seine Arbeit war. Danach wird das Englandkapitel aus
Vom Geist der Gesetze' in den Vor-dergrund treten, wobei auch eine
gesonderte Betrachtung des britischen Parlamenta-rismus notwendig
ist, um die daran anschliessende Vorstellung der vier Teile des
Mo-dells, sowie auch das gesamte montesquieu'sche Modell zu
verstehen. Nach einer ausfuhrlichen Vorstellung von Montesquieus
Machtteilungsmodell folgt eine kurze kon-textuelle Interpretation
in Bezug auf das gesamte Werk, bzw. eine gesonderte Betrach-tung
des Mischverfassungsaspekts in Bezug zur Machtteilung. Dazu sollen
auch k
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.