Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpadagogik /
Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Zittau/Gorlitz; Standort
Gorlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll
ein Einblick in die Sozialisation in der Familie und im
Kindergarten anhand eines von mir selbst entwickelten Fallbeispiels
aus der Lebensphase Kindheit gegeben werden. Dabei umfasst die
primare Sozialisation alle Prozesse in der Familie, wobei es bei
der sekundaren Sozialisation nur um die Sozialisationsphasen im
Kindergarten geht. Zudem stelle ich im Folgenden als zweite grosse
Thematik erziehungstheoretische Uberlegungen anhand des Modells der
Funf Saulen der Erziehung von Tschope-Scheffler sowie zum Schluss
das padagogische Bildungskonzept anhand des Situationsansatzes vor.
In allen Themen nehme ich Stellung auf das vorliegende Fallbeispiel
Markus" und gehe explizit darauf ein
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!