0
Your cart

Your cart is empty

Books > Earth & environment > The environment > Environmental economics

Buy Now

Stoffstrame Und Kosten in Den Bereichen Bauen Und Wohnen (English, German, Hardcover) Loot Price: R1,623
Discovery Miles 16 230
Stoffstrame Und Kosten in Den Bereichen Bauen Und Wohnen (English, German, Hardcover): N. Kohler

Stoffstrame Und Kosten in Den Bereichen Bauen Und Wohnen (English, German, Hardcover)

N. Kohler

Series: Konzept Nachhaltigkeit

 (sign in to rate)
Loot Price R1,623 Discovery Miles 16 230 | Repayment Terms: R152 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 12 - 17 working days

1 Zusammenfassung.- Konzept der Studie.- Moeglichkeiten und Grenzen der Kombination beider Ansatze.- Ergebnisse.- Sachbilanz Top-down-Ansatz (Momentaufnahme 1991).- Sachbilanz Bottom-up-Ansatz (Bestandsmodell).- Gegenuberstellung der Ergebnisse.- Eingebrachte Problemstoffe.- Trendfortschreibung.- Leitbilder fur den Baubereich.- 2 Methodischer Ansatz.- 2.1 Bottom-up-Ansatz: Das Modell des Gebaudebestands.- 2.1.1 Stoffflussrelevante Beschreibung des Bestandes in Nutzungs-und Altersklassen.- 2.1.2 Aufbau des Dynamischen Gebaudebestandsmodells.- 2.1.3 Zustand des Bestands - Alterung von Gebauden.- 2.2 Top-down-Ansatz.- 2.2.1 Berechnung kumulierter Groessen im Top-down-Ansatz.- 2.2.2 Vor-und Nachteile des Top-down-Ansatzes.- 2.2.3 Erganzende Erlauterungen zur Vorgehensweise und Datenbasis beim Top-down-Ansatz.- 2.3 Methodik und Datenbasis fur die Bestimmung der eingebrachten Problemstoffe.- 2.3.1 Vorgehensweise.- 2.3.2 Datenquellen und Datenqualitat.- 2.4 Systemgrenzen.- 2.5 Gegenuberstellung des Top-down und Bottom-up-Ansatzes.- 2.6 Sachbilanz.- 2.7 Szenario.- 3 Ergebnisse der Sachbilanz.- 3.1 Bottom-up-Ansatz.- 3.1.1 Stofflager.- 3.1.2 Stoffstroeme.- 3.1.3 Flachen.- 3.1.4 Energie.- 3.1.5 Emissionen und Umweltindikatoren.- 3.1.6 Kosten.- 3.2 Stoffstroeme, Energiestroeme, Luftschadstoffemissionen und Kosten - Top-down-Ansatz.- 3.2.1 Methodik.- 3.2.2 Erstellung der Sachbilanzen.- 3.2.3 Bestimmung jahrlich anfallender Mengen an Abfallen aus den Bereichen "Bauen und Wohnen" fur verschiedene Jahre, Angaben uber weiterverwertete und weiterverwendete Anteile.- 3.2.4 Die Kosten im Sektor "Bauen und Wohnen" im Spiegel der Statistik.- 3.2.5 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 3.3 Eingebrachte Problemstoffe.- 3.3.1 Aufgabenstellung.- 3.3.2 Allgemeiner Untersuchungsgang.- 3.3.3 Vorgehensweise und Begrenzungen.- 3.3.4 Stofflisten und Problemstofffrachten.- 3.3.5 Ausgewahlte Stoffe.- 3.3.6 Ausgewahlte Tatigkeitsbereiche und zugeordnete Problemstoffe.- 3.3.7 Problemstoffe im Bauschutt.- 3.3.8 Zusammenfassung und Kommentar.- 3.4 Bilanzierung und Diskussion der Ergebnisse der Bottom-up und Top-down-Ansatze.- 3.4.1 Stoffstroeme.- 3.4.2 Energie und Umweltbelastungen.- 3.5 Vergleich mit anderen Studien.- 3.5.1 Stoffstroeme.- 3.5.2 Kosten.- 3.6 Internationaler Vergleich.- 3.7 Landschafts-und Bodenverbrauch.- 3.7.1 Flacheninanspruchnahme durch Wohnungsbauflachen.- 3.7.2 Katasterdaten.- 3.7.3 Baufertigstellungen und Baugenehmigungen.- 3.7.4 Stadtebauliche Strukturtypen und ihr Flachenbedarf.- 4 Szenario.- 4.1 Modellannahmen.- 4.2 Diskussion der Ergebnisse.- 4.3 Kommentar zum Szenario.- 5 Strategische UEberlegungen zur Bestandsbewirtschaftung.- 6 Forschungsbedarf.- 6.1 Methodische Probleme.- 6.2 Untersuchungsbereich.- 6.3 Regionale Erfassung.- 6.4 Gebaudebestand.- 6.4.1 Beschreibung der Gebaude.- 6.4.2 Abriss, Entsorgung, Recycling.- 6.5 Externe Kosten.- 6.6 Bautatigkeit und Baukosten.- 6.7 OEkobilanzen von Baustoffen.- 6.8 Problemstoffe.- 6.9 Datenlage.- 7 Ziele, Massnahmen und Instrumente fur eine nachhaltige Entwicklung im Sektor "Bauen und Wohnen".- 7.1 Nachhaltigkeit im Bereich Bauen und Wohnen - Ziele und gegenwartige Entwicklungstrends.- 7.2 Handlungsfelder fur eine nachhaltige Politik im Sektor "Bauen und Wohnen".- 7.3 Perspektiven zur Fortschreibung des Bestands.- Anhang A: GISBAU-Inhaltsstoffe.- Anhang B: BUWAL-Zusatzstoffe.- Anhang C: Problemstoffe im Bauschutt.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Konzept Nachhaltigkeit
Release date: December 1999
First published: December 1999
Contributors: N. Kohler
Format: Hardcover
Pages: 320
ISBN-13: 978-3-540-66073-6
Languages: English • German
Categories: Books > Arts & Architecture > Architecture > General
Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Professional & Technical > Civil engineering, surveying & building > General
Books > Professional & Technical > Environmental engineering & technology > General
Books > Law > Laws of other jurisdictions & general law > Social law > Environment law
Books > Earth & environment > The environment > Environmental economics > General
Promotions
LSN: 3-540-66073-9
Barcode: 9783540660736

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

How To Avoid A Climate Disaster - The…
Bill Gates Hardcover R610 Discovery Miles 6 100
Jane's Delicious Urban Gardening…
Jane Griffiths Paperback  (1)
R350 R271 Discovery Miles 2 710
Green Is Not A Colour - Environmental…
Devan Valenti, Simon Atlas Paperback  (3)
R420 R388 Discovery Miles 3 880
Healthier Planet, Healthier You - 100…
Annie Bell Paperback R625 R562 Discovery Miles 5 620
The Climate Crisis - South African…
Vishwas Satgar Paperback  (3)
R420 R388 Discovery Miles 3 880
How to Create Sustainable Hospitality…
Christopher Warren Hardcover R3,109 Discovery Miles 31 090
Sustainable Human Development Across the…
Shameem Oomur, Susan E Luczak, … Hardcover R3,071 Discovery Miles 30 710
Sustainability in the Chemistry…
Catherine Middlecamp, Andrew Jorgensen Hardcover R5,928 Discovery Miles 59 280
Sustainable Nanotechnology and the…
Najm Shamim, Virender K. Sharma Hardcover R5,939 Discovery Miles 59 390
Sustainable Education and Development
Joseph N. Mojekwu, Wellington Thwala, … Hardcover R6,875 R6,458 Discovery Miles 64 580
M: Environmental and Natural Resource…
John M. Hartwick Hardcover R2,909 Discovery Miles 29 090
Sustainable Communities in Europe
William M. Lafferty Paperback R1,616 Discovery Miles 16 160

See more

Partners