0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Economics

Buy Now

Der Barcelona-Prozess am Beispiel AEgypten (German, Paperback) Loot Price: R2,091
Discovery Miles 20 910
Der Barcelona-Prozess am Beispiel AEgypten (German, Paperback): Philipp Von Zitzewitz

Der Barcelona-Prozess am Beispiel AEgypten (German, Paperback)

Philipp Von Zitzewitz

 (sign in to rate)
Loot Price R2,091 Discovery Miles 20 910 | Repayment Terms: R196 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Makrookonomie, allgemein, Note: 1,0, Hochschule Bremen (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Der im November 1995 von der EU ins Leben gerufene Barcelona Prozess verfolgt das ehrgeizige Ziel, Europa und den Mittelmeerraum auf politischer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene in eine Partnerschaft zu integrieren. Mit Europa ist hier das politische Gebaude der Mitgliedsstaaten der Europaischen Gemeinschaft gemeint, das sich beginnend mit dem Vertrag von Maastricht 1993 zu der Europaischen Union entwickelt hat. Der Mittelmeerraum wird im folgenden von den Anrainerstaaten reprasentiert, die nicht Mitglied der Europaischen Union sind. Jedoch sind die Balkanstaaten und Libyen aus der Betrachtung ausgeschlossen, da sie nicht in die Euro-Mediterrane Partnerschaft einbezogen wurden. Gegenstand der Analyse sind also die Anrainerstaaten des sudlichen und ostlichen Mittelmeers, beginnend mit Marokko im Westen bis hin zur Turkei im Osten unter Einschluss der Inseln Malta und Zypern. Diese Staaten werden im folgenden als Mittelmeer-Drittlander (MDL) bezeichnet. Die Ziele der Partnerschaft sind die wirtschaftliche Entwicklung und die Demokratisierung des Mittelmeerraums um Frieden und Stabilitat zu gewahren. Die Einleitung des Prozesses wurde enthusiastisch als Beginn einer neuen Ara der Kooperation zwischen den Staaten nordlich und sudlich des Mittelmeers gefeiert, aber seine Ziele sind bis heute nicht erreicht worden und der Prozess erweist sich als komplexer und schwieriger als anfangs angenommen. Trotzdem wird an ihm festgehalten. EU-Kommissar Chris Patten begrundet dies in einer Rede funf Jahre nach der Initiierung, indem er seine Uberzeugung ausdruckt: the present and the future of the European Union and of the Southern Mediterranean countries is inextricably interwoven. Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Zielstellungen des Prozesses in Bezug auf ihre Durchfuhrbarkeit und zeigt wovon

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: October 2003
First published: October 2003
Authors: Philipp Von Zitzewitz
Dimensions: 210 x 148 x 5mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 80
ISBN-13: 978-3-8386-7291-5
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Promotions
LSN: 3-8386-7291-7
Barcode: 9783838672915

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners