Books > Social sciences > Sociology, social studies > Gender studies > Women's studies
|
Buy Now
Ein Weib tut wenig, plaudert viel; Das Frauenbild in der literarischen Rezeption der Opern W. A. Mozarts und seiner Librettisten. Ein Beitrag zur Geschlechterforschung (German, Paperback)
Loot Price: R2,274
Discovery Miles 22 740
|
|
Ein Weib tut wenig, plaudert viel; Das Frauenbild in der literarischen Rezeption der Opern W. A. Mozarts und seiner Librettisten. Ein Beitrag zur Geschlechterforschung (German, Paperback)
Series: Studien Zum Theater, Film Und Fernsehen / Studies In Theatre, Film And Television, 41
Expected to ship within 12 - 17 working days
|
Die Rezeption des in den Mozart-Opern vermittelten Frauenbildes hat
gravierende Auswirkungen auf die jeweilige Interpretation der
Werke: Nur wenn sich das dargestellte Frauenbild (wie in der
Zauberfloete) als kongruent mit den Vorstellungen und Ansichten der
Rezipienten erweist, wird es unkorrigiert akzeptiert, als Norm
ubernommen und fortgeschrieben. Weiblichkeitsbilder, die hingegen
als disgruent empfunden werden oder den Wunschbildern idealer
Weiblichkeit nicht entsprechen (Cosi fan tutte, Don Giovanni),
werden den Normen und Vorstellungen der Rezipienten angepasst und
somit gravierend verandert. Als Konsequenz werden die Libretti der
Opern trivialisiert, marginalisiert, umgeschrieben und umgedeutet,
d. h. die Opern werden in ihren essentiellen Aussagen verandert, um
das Frauenbild in den Opern Mozarts dem Frauenbild der Rezipienten
anzupassen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.