Books > Language & Literature > Literature: history & criticism
|
Buy Now
Kuhle Wampe oder wem gehoert die Welt - Filmische Adaption des Brechtschen Epischen Theaters (German, Paperback)
Loot Price: R877
Discovery Miles 8 770
|
|
Kuhle Wampe oder wem gehoert die Welt - Filmische Adaption des Brechtschen Epischen Theaters (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich
Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note:
1,7, FernUniversitat Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften),
Veranstaltung: Textualitat von Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract:
Der Film Kuhle Wampe oder Wem gehort die Welt" ist 1932 in
Deutschland erschienen. Er stellt Brechts letzte offentliche
Auffuhrung in der Weimarer Republik dar. Kuhle Wampe" kann als eine
Art Mischung aus Spiel- und Dokumentarfilm angesehen werden und
enthalt daruber hinaus Elemente eines Musikfilms. Das Drehbuch des
von Slaton Dudow gedrehten Films schrieb Bertolt Brecht, der
Schopfer des Begriffes des epischen Theaters. Brecht grenzte das
epische vom aristotelischen Theater ab. Diese Abgrenzung ist Inhalt
des ersten Teils dieser Arbeit. Hier soll auf die einzelnen Aspekte
und Effekte des epischen Theaters im Vergleich zum aristotelischen
Theater eingegangen werden, wobei Punkte wie der
Verfremdungseffekt, der Einsatz von Musik und Besonderheiten im
Buhnenaufbau und der Beleuchtung etc. angesprochen werden sollen.
Im zweiten Teil wird im Rahmen der Filmanalyse von Kuhle Wampe auf
folgende Punkte eingegangen: Zunachst erfolgt die Inhaltsanalyse,
in der neben der Beschreibung des Inhalts auch die zentrale Frage-
und Problemstellung des Filmes herausgearbeitet wird. Anschliessend
werden in der Figurenanalyse die einzelnen Charaktere beschrieben.
Auch deren Sprache und das Erscheinungsbild der Figuren werden ein
Thema sein. In der Normen- und Werteanalyse wird beabsichtigt, die
Normen und Werte, die der Film zu vermitteln versucht, aufzuzeigen
und die Intention Brechts und des Regisseurs darzustellen.
Anschliessend folgt eine kurze Darstellung filmasthetischer
Aspekte, wie Kameraeinstellungen, Ton und Montage. Im letzten Teil
soll aufgezeigt werden, welche Aspekte des epischen Theaters Dudow
und Brecht im Film Kuhle Wampe" einsetzen und inwiefern sich diese
filmisch adaptieren lassen. So experimentiert der Film beispiels
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.