Books > Language & Literature > Literature: history & criticism
|
Buy Now
Poetische Krankengeschichte - Goethes Werther im Kontext der zeitgenoessischen Diskussion um Depression und Suizid (German, Paperback)
Loot Price: R877
Discovery Miles 8 770
|
|
Poetische Krankengeschichte - Goethes Werther im Kontext der zeitgenoessischen Diskussion um Depression und Suizid (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere
Deutsche Literatur, Note: 2,3, FernUniversitat Hagen (Kultur- und
Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Literarische Anthropologie,
Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Annaherung an die Thematik, wird im
ersten Teil zunachst auf den Diskurs um Melancholie und Suizid im
18. Jahrhundert eingegangen. Hierbei werden die Positionen aus
aufklarerischer, anthropologischer, theologischer und juristischer
Sicht dargestellt. Im Hauptteil wird aufgezeigt, wie Melancholie
und Suizid Eingang in die Literatur des 18. Jahrhunderts fanden,
wobei Goethes Werther zentraler Untersuchungsgegenstand sein soll.
Nach der Darstellung der Empfindsamkeit als emotionsgesteuerte
Gegenstromung der Aufklarung erfolgt die Ausarbeitung, welche
Symptome der Melancholie der Werther aufweist und wie diese und
seine so genannte Krankheit zum Tode im Roman dargestellt werden.
Daruber hinaus sollen zeitgenossische Rezeption und offentliche
Reaktionen auf den Werther" Thema sein. Abschliessend werden die
gewonnenen Erkenntnisse in einem Resumee zusammengefasst und ein
Deutungsversuch angestellt, welche Position Goethe im
zeitgenossischen Diskurs mit seinem Roman zu Melancholie und
Freitod einnimmt
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.