Books > Earth & environment > The environment > Environmental economics
|
Buy Now
Die Akologische Steuerreform in Deutschland - Eine Modellgesta1/4tzte Analyse Ihrer Wirkungen Auf Wirtschaft Und Umwelt (English, German, Hardcover)
Loot Price: R1,563
Discovery Miles 15 630
|
|
Die Akologische Steuerreform in Deutschland - Eine Modellgesta1/4tzte Analyse Ihrer Wirkungen Auf Wirtschaft Und Umwelt (English, German, Hardcover)
Expected to ship within 12 - 17 working days
|
1 Einleitung.- 2 Methoden und Grenzen der modellgestutzten Analyse
wirtschaftspolitischer Strategien.- 2.1 Methoden und Grenzen
oekonomischer Modellanalysen.- 2.2 Gesamtwirtschaftliche Modelle.-
2.3 Mikrosimulationsmodelle.- 3 OEkologische Steuerreform und
wirtschaftliche Rahmenbedingungen.- 3.1 Referenzszenario:
Entwicklung der Rahmenbedingungen.- 3.1.1 Vorbemerkungen.- 3.1.2
Energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen bei moderaten und bei
hoeheren Rohoelpreisen und Wechselkursen.- 3.1.2.1 Rohoelpreise.-
3.1.2.2 Importpreise fur Steinkohle und Erdgas.- 3.1.2.3
Entwicklung der Importpreise fur Elektrizitat.- 3.1.2.4
Zusammenfassung der Annahmen fur die kunftige Preisentwicklung.-
3.1.2.5 Entwicklung der Stromerzeugung im Inland sowie der
Importe.- 3.2 Steuerszenario: Die oekologische Steuerreform in
Deutschland.- 3.2.1 Struktur und Steuersatze.- 3.2.2
Sonderregelungen und klimapolitisch flankierende Massnahmen..-
3.2.3 Effektive Be- und Entlastungen durch die oekologische
Steuerreform im Produzierenden Gewerbe und in der Landwirtschaft.-
4 Simulationen: Modelle und Ergebnisse.- 4.1 Das
umweltoekonometrische Modell PANTA RHEI III.- 4.1.1
Kurzbeschreibung von PANTA RHEI III.- 4.1.2 Das Referenzszenario
des Modells PANTA RHEI.- 4.1.3 Simulationsergebnisse mit dem Modell
PANTA RHEI.- 4.1.4 Alternatives Energiepreis- und
Wechselkursszenario.- 4.1.5 Simulationsergebnisse mit dem Modell
PANTA RHEI fur das Szenario hoeherer Energiepreise.- 4.2 Das
umweltoekonomische Simulationsmodell LEAN.- 4.2.1 Kurzbeschreibung
des Modells LEAN.- 4.2.2 Das Referenzszenario des Modells LEAN.-
4.2.3 Simulationsergebnisse mit dem Modell LEAN.- 4.2.3.1
Methodik.- 4.2.3.2 Gesamteffekt der oekologischen Steuerreform.-
4.2.3.3 Dekompositionsanalyse der Effekte der oekologischen
Steuerreform.- 4.2.3.4 Alternatives Energiepreisszenario
(Hochpreisszenario).- 4.3 Verteilungswirkungen im Potsdamer Steuer-
und Transfer-Mikrosimulationsmodell.- 4.3.1 UEberblick.- 4.3.2 Das
Modell.- 4.3.3 Abbildung des Steuer- und Transfersystems.- 4.3.4
Verteilungswirkungen in den Steuerszenarien.- 4.3.5
Zusammenfassung.- 5 Vergleich der Ergebnisse und Beurteilung der
oekologischen Steuerreform.- 5.1 Modelltheoretische
Voruberlegungen.- 5.2 Gesamtwirtschaftliche Effekte.- 5.3
Verteilungswirkungen.- 5.4 Energieverbrauch und Emissionen.- 5.5
Umweltpolitische Beurteilung.- 5.5.1 Theoretische und empirische
Probleme der Internalisierung externer Effekte durch OEkosteuern.-
5.5.2 Sonderregelungen und komplementare Instrumente.- 5.5.2.1 Zur
Notwendigkeit eines Instrumentenmix.- 5.5.2.2 Substitution fossiler
Energietrager durch erneuerbare Energien.- 5.5.2.3 Effiziente
Umwandlung durch Kraft-Warme-Kopplung sowie Gas-und
Dampfkraftwerke.- 5.6 Langerfristige Effekte der oekologischen
Steuerreform.- 5.6.1 Anreiz zu umweltentlastender Innovation.-
5.6.2 Induzierter Strukturwandel.- 6 Wirtschaftspolitische
Schlussfolgerungen.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der
Tabellen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.