0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Religion & beliefs > General > General

Buy Now

Schoepfung. Ein anthropologischer Zugang - Wer bin ich? (Oberstufe) (German, Paperback) Loot Price: R972
Discovery Miles 9 720
Schoepfung. Ein anthropologischer Zugang - Wer bin ich? (Oberstufe) (German, Paperback): Stefanie Bucher

Schoepfung. Ein anthropologischer Zugang - Wer bin ich? (Oberstufe) (German, Paperback)

Stefanie Bucher

 (sign in to rate)
Loot Price R972 Discovery Miles 9 720 | Repayment Terms: R91 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Praktisch-Theologisches Seminar), Veranstaltung: Religionspadagogik - Schopfung im RU der Oberstufe, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit wurde von der Dozentin fur einen hochschulinternen Preis vorgeschlagen(Bassermann-Preis, Heidelberg)., Abstract: Das Thema Schopfung eroffnet viele Perspektiven fur den Unterricht. Man kann den Schwerpunkt auf die uns umgebende Welt legen, die uns von Gott ubergeben wurde. Davon ausgehend ruckt dann unweigerlich eine umweltethische Fragestellung ins Blickfeld. Welche Konsequenzen ergeben sich im Umgang mit der allgegenwartigen Schopfung? Man kann aber auch die Gestalt des schopfenden Gottes naher betrachten. Was ist das fur ein Gott, der hier handelt? Die Frage nach Gott ist sicherlich ein spannender Ansatzpunkt, aber fur Schuler der Oberstufe, die sich immer noch in einer Findungsphase in ihrem Leben befinden, ist eventuell die Frage nach dem Menschen eine zentralere. Was ist das fur ein Mensch, der hier von Gott in die Welt gestellt ist? Diese Frage wird in vielfaltiger Weise im Schopfungstext beantwortet. Fragt man nach dem Menschen des Schopfungstextes, so wird Gott bestimmt nicht aussen vor bleiben und man kann so im Unterricht die Dimension der Beziehung zu Gott miteinbeziehen. Die anthropologische Fragestellung spielt gerade in der Schulzeit eine Schlusselrolle uber die sich gut auch an andere Fragen anknupfen lasst. Ermoglicht man dem Schuler eine klarere Sicht auf sich selbst, so werden oft auch Fragen nach Dingen, die die Schuler beeinflussen konnten, klarer. Die Frage nach Gott und den Menschen um mich herum lasst sich so leichter eroffnen. Die Frage nach sich selbst ist bei Schulern der Oberstufe meist noch nicht vollstandig beantwortet und so kann und sollte der Religionsunterricht einen Raum bieten, in dem die Schuler und Schulerinnen Antworten und Perspektiven fur sich ent

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: December 2013
First published: December 2013
Authors: Stefanie Bucher
Dimensions: 210 x 148 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 40
ISBN-13: 978-3-656-54443-2
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Religion & beliefs > General > General
Books > Humanities > Religion & beliefs > Aspects of religions (non-Christian) > Religious life & practice > Religious instruction
Books > Religion & Spirituality > Aspects of religions (non-Christian) > Religious life & practice > Religious instruction
Books > Religion & Spirituality > General > General
Promotions
LSN: 3-656-54443-3
Barcode: 9783656544432

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners