Books > Humanities > Religion & beliefs > General > General
|
Buy Now
Freiarbeit nach Maria Montessori - Analyse und Untersuchung eines reformpadagogischen Konzeptes im Kontext schulischer Bedurfnisse und Anforderungen (German, Paperback)
Loot Price: R874
Discovery Miles 8 740
|
|
Freiarbeit nach Maria Montessori - Analyse und Untersuchung eines reformpadagogischen Konzeptes im Kontext schulischer Bedurfnisse und Anforderungen (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie -
Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,8, Martin-Luther-Universitat
Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Non
scholae, sed vitae discimus" - Nicht fur die Schule, sondern fur
das Leben lernen wir.(1) So ist es zumindest der Wunsch aller
Eltern, Lehrer und zuletzt auch des Bildungssystems. Dass Wunsch
und dessen Erfullung jedoch manchmal weitgehend auseinander
divergieren, lasst die Suche nach alternativen
Handlungsmoglichkeiten erwachen und fuhrte in der
Menschheitsgeschichte schon oft zu mehr oder weniger bahnbrechenden
Entdeckungen und Fortschritten. Solche Handlungsalternativen werden
besonders haufig in Diskussionen zur richtigen Erziehung von
Kindern und Jugendlichen gefordert - leider aber zu selten
gefordert. Der Anspruch an unser Bildungswesen nimmt stetig zu,
bedingt durch die hohen Anforderungen an Leistungs- und
Bildungsstandards. So wachst auch der Druck auf die Schuler, die
die Inhalte der Lehrplane aufnehmen sollen und oft genau mit den
einhergehenden Problemen konfrontiert sind. Im Laufe der Geschichte
entwickelten sich aus verschiedenen Blickrichtungen Ansatze zur
Kompensation oder vielmehr zur Verbesserung des Bildungswesens.
Einen dieser Ansatze findet man in der Reformpadagogik. Den Beginn
dieser neuen Sichtweise auf die Erziehung und Bildung von
Jugendlichen zeichnet sich zum Ende des 19. Jahrhunderts ab. Neben
Selbststandigkeit, Erlebnispadagogik und Lernen durch Handeln ist
dieser Ansatz durch das freie Lernen gekennzeichnet. Maria
Montessori ruckte dabei insbesondere das Kind in den Fokus weiterer
Ideen - das Kind als Baumeister seiner selbst."(2) Durch freies
Arbeiten lernt das Kind seine Umwelt wahrzunehmen und mit dieser
umzugehen, Teil der Welt zu werden und problemorientiert Aufgaben
zu losen. Montessori entwickelt mit ihrer Kinderzentrierten
Padagogik einen der entscheidenden Bildungsansatze der Moderne und
nicht zuletzt auch Konzepte fur heutige, fuhrende B
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.