Books > Social sciences > Politics & government > International relations
|
Buy Now
Terrorismus und internationale Beziehungen (German, Paperback)
Loot Price: R842
Discovery Miles 8 420
|
|
Terrorismus und internationale Beziehungen (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik -
Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3,
Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Institut fur
Sozialwissenschaften/ Bereich Politikwissenschaft), Veranstaltung:
"International Relations," 21 Quellen im Literaturverzeichnis,
Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Text sind bei der Verwendung von
Bindestrichen grundsatzlich Fehler - anschreiben? (edith, 8.4.07),
Abstract: Im Jahre 1954 verfasst der agyptische Muslimbruder Said
Qutb das Buch Meilensteine," das Manifest des politischen Islam.
Knapp 50 Jahre spater steuern muslimische Attentater Flugzeuge in
das World Trade Center und das Pentagon- die Symbole westlicher
Wirtschafts- und Militarmacht. In der Folge wird erstmals in der
Geschichte der NATO der Bundnisfall ausgerufen und die
angegriffenen USA erhalten Sympathiebekundungen aus allen Teilen
der Welt. Nachdem 1989 bereits das Ende der Geschichte verkundet
wurde, und der Siegeszug des westlichen Politik- und
Wirtschaftsmodell scheinbar unaufhaltsam selbst die entlegensten
Winkel der Erde erreichte, stellten die Anschlage vom 11. September
offenbar einen Anachronismus dar. Unter dem Motto ihr liebt das
Leben, wir lieben den Tod" ermordeten 19 fanatisierte Attentater
knapp 3000 Menschen. Dieser Angriff auf die westliche Lebensart
veranderte und verandert die internationalen Beziehungen
grundlegend. Im Kontext der neuen Kriege" zu sehen, ist der
internationale Terrorismus das Beispiel fur die veranderte und
unubersichtliche weltpolitische Lage. Plotzlich richtete sich der
Blick der Weltgemeinschaft auf den zuvor stiefmutterlich
behandelten Nahen Osten und die ignorierten Parallelgesellschaften
westeuropaischer Grossstadte. In dieser Arbeit soll zunachst eine
Annaherung an den Begriff Terrorismus erfolgen, indem unter der
Fragestellung was ist Terrorismus?" ein kurzer historischer Abriss
gegeben wird (Kap. 2). Anschliessend richtet sich der Blick auf den
11. September 2001 und die Besc
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
Extremisms In Africa
Alain Tschudin, Stephen Buchanan-Clarke, …
Paperback
(1)
R320
R295
Discovery Miles 2 950
War
Bob Woodward
Hardcover
R851
R660
Discovery Miles 6 600
See more
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.