Es gibt seit einigen Jahren eine internationale politik- und
verwaltungswissenschaftliche Diskussion zu strukturell
verselbstandigten Behoerden ausserhalb der Ministerialverwaltung
("Agencies"). Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass bei der
Ausgestaltung der Steuerungsbeziehungen zwischen Ministerien und
Behoerden erhebliche Unterschiede festzustellen sind, die sowohl
zwischen Behoerden eines Landes als auch im internationalen
Vergleich bestehen. Tobias Bach untersucht am Beispiel Deutschlands
und Norwegens, wie sich nationale Reformverlaufe einerseits und
organisatorische Merkmale wie Struktur und Aufgabe andererseits auf
Steuerungsbeziehungen auswirken. Die empirische Analyse stutzt sich
auf standardisierte Erhebungen, die im Rahmen des internationalen
Forschungsnetzwerkes COBRA ("Comparative Public Organization Data
Base for Research and Analysis") durchgefuhrt wurden.
General
Imprint: |
Springer vs
|
Country of origin: |
Germany |
Series: |
Interdisziplinare Organisations- und Verwaltungsforschung, 19 |
Release date: |
2014 |
First published: |
2014 |
Authors: |
Tobias Bach
|
Dimensions: |
210 x 148 x 20mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback
|
Pages: |
338 |
Edition: |
2014 ed. |
ISBN-13: |
978-3-658-04298-1 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Politics & government >
Political science & theory
Promotions
|
LSN: |
3-658-04298-2 |
Barcode: |
9783658042981 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!