Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik -
Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Okonomie,
Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg,
Veranstaltung: Umweltpolitik in der BRD, Sprache: Deutsch,
Abstract: Der Klimawandel und seine Folgen sind heutzutage fur uns
allgegenwartig. Durch Filme wie Eine unbequeme Wahrheit" von Al
Gore und David Guggenheim und durch die regelmassig erscheinenden
Berichte des IPCC, dem Intergovernmental Panel on Climate Change,
wurde die drohende Gefahr des Klimawandels auch der Bevolkerung
verstandlich gemacht. Die Wissenschaftler sind sich heute zum
Grossteil einig, dass es zwar einen naturlichen Treibhauseffekt
gibt, der in immer wiederkehrenden Zyklen die Temperaturen auf der
Erde verandert2, dass die Steigerung der Temperatur in den letzten
Jahrzehnten jedoch vermutlich vom Menschen beschleunigt und
verstarkt wird. Durch die Abholzung der Walder, durch Methoden der
Landnutzung und vor allem durch die Verbrennung fossiler
Brennstoffe, werden sogenannte Treibhausgase freigesetzt.
Vordergrundig konnen Gase wie Methan, Ozon, Lachgas,
Fluorchlorkohlenwasserstoffe und Kohlendioxid den naturlichen
Treibhauseffekt verstarken und zu einer Erwarmung der Atmosphare
und der Erdoberflache fuhren.3 Mit fortschreitenden Erkenntnissen
uber die Auswirkungen des zunehmenden Klimawandels, nahmen auch die
geplanten Massnahmen zu Verhinderung dieser katastrophalen
Aussichten zu. ...] 1 Kerry, John: COP15 Climate Conference,
Copenhagen, December 2009. 2 Abegg, Bruno: Klimaanderung und
Tourismus, S.30. 3 Ebd., S.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!