|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Vor dem Hintergrund bildungspolitischer und gesellschaftlicher
Veranderungen untersucht der Sammelband Stand und Perspektiven der
politikwissenschaftlichen Lehrerbildung in zentralen Themenfeldern
in Deutschland. Ziel ist es, die Relevanz der Lehrerbildung in der
Politikwissenschaft in die gesamte Disziplin hinein zu
verdeutlichen, einen vertieften Austausch zwischen Fachwissenschaft
und Fachdidaktik zu befoerdern und Wege zur zukunftigen Aufstellung
des Faches im Bereich der Lehrerbildung aufzuzeigen.
Alexander Wohnig stellt mittels einer Studie einen Katalog von
Bedingungen einer Verbindung von sozialem und politischem Lernen
auf, der als Teil einer Konzeption politischer Bildung entworfen
ist - vor dem Hintergrund der Frage, wie politisches Lernen im
Anschluss an schulisch organisierte Projekte burgerlichen
Engagements gelingen kann. Eine kritisch-theoretische und
gegenwartsanalytische Sichtweise berucksichtigt u. a. den aktuellen
gesellschaftlichen und politischen Kontext von
zivilgesellschaftlichem Engagement. Die Bedingungen formulieren
eine didaktische Anleitung fur schulische und ausserschulische
politische Bildung mit dem Anspruch, soziale Erfahrungen junger
Menschen im Rahmen schulisch organisierter Projekte durch
politische Lernprozesse zu erweitern.
|
You may like...
Higher
Michael Buble
CD
(1)
R471
Discovery Miles 4 710
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.