![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Der vorliegende zweite Band der Reihe "Praxis der Erhaltung von Bauten" beschreibt Charakteristika konstruktiver Elemente, die im Rahmen der Untersuchung von Hochbauten der Grunderzeit ermittelt wurden. Die Schwerpunkte des Bandes sind: - Materialkennwerte der in den Altbauten verwendeten Konstruktionselemente. Die Angaben aus der Bauzeit werden den Ergebnissen aktueller Untersuchungen an alten Bauteilen gegenubergestellt. - Berechnungsmodelle, die zur Bauzeit bei statischen Bemessungen herangezogen wurden. Die Kenntnis der zugrundegelegten Berechnungsansatze kann im Vergleich mit den heutigen Modellen Aufschluss uber moegliche Tragreserven geben. - Ein kurzer UEberblick uber die Bauvorschriften soll die durch die gesetzlichen Vorgaben bedingten Konstruktionen erklaren. - Ansatze zur Untersuchung und Verstarkung von Bauteilen sollen die praktische Durchfuhrung von Sanierungsmassnahmen erleichtern. Das Buch wendet sich an alle Baufachleute, die sich mit konstruktiven und statischen Problemen der Altbausanierung beschaftigen.
Decken sind ein wesentliches Element im Hochbau-Tragwerksentwurf. In dieser aktualisierten Einfuhrung leiten die Autoren aus traditionellen Gewoelben und Balkendecken eine Typologie aktueller Decken ab, der die detaillierte Behandlung der haufig verwendeten Konstruktionsarten von Decken und Fussbodenkonstruktionen folgt. Aufbauten wie Massiv-, Holz- und Verbunddecken werden ebenso behandelt wie die bauphysikalischen Eigenschaften, die sich in einem Querschnitt von Standardaufbauten aller Typologien illustrieren lassen. Balkone und Loggien nehmen aufgrund ihrer konstruktiven und bauphysikalischen Sonderstellung ein eigenes Kapitel ein; Bemessungsansatze und Dimensionierungshilfen fur Abschatzungen erganzen die Konstruktionsformen. In der zweiten korrigierten Auflage wurden samtliche Normenbezuge berucksichtigt.
Know-how on vertical building access Vertical accessibility and circulation are essential aspects of architectural design and planning. This book, entitled Treppen/Stiegen (Stairs/Steps), covers the fundamentals and thus an essential aspect of vertical access. In addition to structural and physical requirements, design- and safety-related factors must also be considered, with particular emphasis on barrier-free construction. Various types of structure are presented in detailed subsections-varying according to the building materials-and supplemented by an exposition of the planning criteria for installing elevators and escalators. As with all volumes in the Baukonstruktionen series, key basic information is first presented, then themes are explored in ever greater depth as each chapter progresses. Basics, design, and construction in all common materials Revised examples, updated standards, accessibility Textbook and reference work in one
Steildacher stellen traditionell den typischen Gebaudeabschluss konventioneller Hochbauten in Mittel- und Nordeuropa dar. Neben den Planungsgrundlagen werden im vorliegenden Band typische Tragwerke fur Holz- und Massivkonstruktionen vorgestellt, exemplarische Schichtaufbauten und die typischen Eindeckungen behandelt. Den Dachrandabschlussen und der Dachentwasserung werden umfangreiche Abschnitte des Buches gewidmet. Die Darstellungen werden durch einen umfangreichen Aufbautenkatalog fur Leicht- und Massivkonstruktionen abgerundet. Wie bei allen Banden der Reihe Baukonstruktionen werden die Grundlagen in leicht fasslicher Form dargestellt und beinhalten Tabellen, technische Zeichnungen und Abbildungen allgemein anwendbarer Details.
|
![]() ![]() You may like...
Vascular Anomalies, An Issue of…
Lara Wine Lee, Marcelo Hochman
Hardcover
R2,365
Discovery Miles 23 650
Assessing Competencies for Social and…
Jeremy Burrus, Samuel H. Rikoon, …
Hardcover
R4,485
Discovery Miles 44 850
Advances in Personality Assessment…
C.D. Spielberger, J N Butcher, …
Hardcover
R1,979
Discovery Miles 19 790
|