|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Der Blick der deutschen Mehrheitsgesellschaft auf das Themenfeld
Medizin ist weitgehend sakular. Menschen muslimischen Glaubens
stellen hingegen die Begriffe "Gesundheit" und "Krankheit" sowie
ihre Haltungen und Erwartungen gegenuber medizinischen
Interventionen und dem gegenseitigen Verhaltnis von Arzt und
Patient haufig direkt in religioese Zusammenhange. Daraus ergeben
sich spezifische Bedurfnisse und Erwartungen, die glaubige
muslimische Patienten sowohl von christlichen als auch von sakular
eingestellten Menschen unterscheiden. Dieses essential zeigt anhand
einer Reihe von Einzelinterviews Facetten der Rolle religioeser
UEberzeugungen muslimischer Patienten fur den Umgang mit Krankheit,
Medizin und dem Gesundheitssystem. Er wendet sich an AErzte und
medizinisches Personal ebenso wie an Laien mit einem Interesse an
interreligioesen und interkulturellen Fragen.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R391
R362
Discovery Miles 3 620
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R391
R362
Discovery Miles 3 620
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.