![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
In this volume, contributors reflect on how to teach and mediate difficult history from the perspectives of guides. Too often, their activities are undervalued and taken for granted. Guides represent an important, often forgotten group of educators. This volume takes a global view on guiding at memorial sites and museums in Europe, North America, and South Africa. The contributors to this volume show from different research traditions that it is worth understanding more about the guides' personal interests, their motivations, and their concept of guiding. Authors apply methodologies from the social sciences to describe the guides' point of view. Complementing the various approaches in tour guide research, a detailed linguistic analysis sheds light on a survivor's testimony echoed in the guides' language. The studies gathered in this volume open up an orientation for further approaches to tour guiding based on and centered around "authentic" materials from guides.
In den Beitragen dieses Bandes setzen sich an Hochschulen Lehrende verschiedener Generationen mit den eigenen kindlichen und jugendlichen Lektureerfahrungen auseinander. Wenn es um die Auswahl zu behandelnder kinder- und jugendliterarischer Texte in Seminaren an Hochschulen geht, wird nur zu oft auf Werke zuruckgegriffen, die in der eigenen Kindheit und Jugend gelesen wurden und zu denen ein affektives Verhaltnis fortbesteht. Das aktuelle kinder- und jugendliterarische Angebot ist von verwirrender Vielfalt; gleichzeitig fehlt es an einer stabilen Kanonbildung auf diesem literarischen Feld. So bietet sich den Lehrenden ein biografisch-lesesozialisatorischer Zugriff als Loesungsweg an. Dabei erweist sich die Relekture von in der Kindheit gelesenen Werken als eine (Wieder-)Entdeckung ungeahnter literarischer Schatze.
Der Band befasst sich mit padagogischen Konzepten der Holocaust Education, die aufgrund gesellschaftlicher Veranderungen einem Wandel unterworfen sind. Historische Orte werden um- und neu gestaltet sowie Geschichte an die Medienvorlieben der Lernenden angepasst. Solchermassen soll eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Holocaust und NS-Verbrechen initiiert werden. Im 21. Jahrhundert sind die Fragen nach dem Warum, Wie und Wo von Holocaust Education neu zu stellen und vorliegender Band bietet Antworten darauf.
|
![]() ![]() You may like...
Dickens, Journalism, Music - 'Household…
Robert Terrell Bledsoe
Hardcover
R4,240
Discovery Miles 42 400
Essentials of International Human…
Mila Lazarova, David C Thomas, …
Paperback
R1,146
Discovery Miles 11 460
We Are Still Human - And Work Shouldn't…
Brad Shorkend, Andy Golding
Paperback
![]()
Sustainable Human Development Across the…
Shameem Oomur, Susan E Luczak, …
Hardcover
R3,012
Discovery Miles 30 120
|