|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
The book analyses the risks of nuclear power stations. The security
concept of reactors is explained. Measures against the spread of
radioactivity after a severe accident, accidents of core melting
and a possible crash of an air plane on reactor containment are
discussed. The book covers three scientific subjects of the safety
concepts of Light Water Reactors: - A first part describes the
basic safety design concepts of operating German Pressurized Water
Reactors and Boiling Water Reactors including accident management
measures introduced after the reactor accidents of Three Mile
Island and Chernobyl. These safety concepts are also compared with
the experiences of the Fukushima accidents. In addition, the safety
design concepts of the future modern European Pressurized Water
Reactor (EPR) and of the future modern Boiling Water Reactor
SWR-1000 (KERENA) are presented. These are based on new safety
research results of the past decades. - In a second, part the
possible crash of military or heavy commercial air planes on
reactor containment is analyzed. It is shown that reactor
containments can be designed to resist to such an airplane crash. -
In a third part, an online decision system is presented. It allows
to analyze the distribution of radioactivity in the atmosphere and
to the environment after a severe reactor accident. It provides
data for decisions to be taken by authorities for the minimization
of radiobiological effects to the population. This book appeals to
readers who have an interest in save living conditions and some
understanding for physics or engineering.
In diesem Buch werden die Risiken von Kernkraftwerken und der
verantwortungsbewusste Umgang damit zur Vermeidung von Stoerfallen
mit Aussenwirkung in einer fur den Laien verstandlichen Form
erklart. Dazu werden die Grundlagen der Kernkraftwerkstechnologie
und die Sicherheitsmassnahmen erlautert, auch mit Blick auf in der
Vergangenheit eingetretene Stoerfalle. Nach kurzer Darstellung der
in der Welt betriebenen Kernkraftwerke und der zugehoerigen
Brennstoff-Kreislauf-Anlagen werden die in den nachsten Jahren in
Deutschland verbleibenden Druck- und Siedewasser-Reaktoren sowie
die neu entwickelten Reaktoren - der Europaische
Druckwasser-Reaktor (EPR) und der neu entwickelte
Siedewasserreaktor SWR-1000 (KERENA) - beschrieben. Danach werden
das reaktorphysikalische und das sicherheitstechnische
Gesamtkonzept dieser Reaktoren und die in einem
Genehmigungsverfahren zu erstellenden Analysen fur die
Auslegungsstoerfalle dargestellt. Nach kurzer Diskussion der
Ergebnisse von probabilistischen Analysen und der Ergebnisse von
fruheren Risikostudien werden neuere sicherheitstechnische
Forschungsergebnisse vorgestellt, die in den letzten 20 Jahren zum
Thema Kernschmelz-Unfalle und deren sicherheitstechnischer
Beherrschung in Europa und vor allem im fruheren
Kernforschungszentrum und der Universitat Karlsruhe erzielt wurden.
Diese Forschungsergebnisse haben Auswirkungen auf die Sicherheit
bestehender Druck- und Siedewasserreaktoren in Deutschland. Sie
sind aber vor allem in das Sicherheitskonzept der neuen
europaischen Druck- und Siedewasserreaktoren (EPR und KERENA)
eingeflossen. Das Buch wendet sich an Ingenieure im Bereich
Kerntechnik, aber auch an interessierte Laien.
|
You may like...
Southpaw
Jake Gyllenhaal, Forest Whitaker, …
DVD
R96
R23
Discovery Miles 230
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.