|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
1. 1 Einordnung der Partizipation (Beteiligung) Der
Informationstechnik kommt in der gegenwiirtigen Phase der
wirtschaftlichen, sozia- len und kulturellen Entwicklung der
Industriegesellschaften eine erhebliche Bedeutung zu. Sie priigt
Inhalte und Abliiufe in Wirtschaft und Verwaltung, im
Dienstleistungs- und im privaten Sektor. Schlagworte wie
informierte oder Informationsgesellschaft signalisieren die neue
Qualitiit, die mit der Nutzung moderner Informationstechnik er-
wartet oder behauptet wird. Mit der Anwendung der
Informationstechnik gehen eine Reihe von Veriinderungen ein- her
fiir diejenigen, die mit dieser Technik arbeiten, von ihr
Zuarbeit/lnformationen er- halten oder in anderer Weise mit ihr in
Beriihrung kommen. Mit ihnen haben sich eine groBe Anzahl von
Arbeiten befaBt11. Besondere A ufmerksamkeit fan den die Wirkungen
21 der Informationstechnik auf den Bereich der Arbeit, aber auch
auf die Klienten oder l Biirger. 3 - Dariiber hinaus werden
Veriinderungen generellerer Art diskutiert, die sich auf den
(mediatisierten) Realitiitsbezug, Verschiebungen in der Form und
dem Inhalt der Freizeitgestaltung und den weitergehenden
kulturellen Wandel durch die Nutzung von Informationstechnik
beziehen (vgl. Haefner 1980). Das Sichtbarwerden von un-
erwiinschten Wirkungen auf einzelne Gruppen wurde und wird zum
AniaB genommen, nach einer Beriicksichtigung der
Betroffeneninteressen bei der Anwendung der Technik zu suchen. Wir
wollen uns in dieser Arbeit mit Steuerungsmoglichkeiten der
Technik- gestaltung bei der Einfiihrung in Betrieben und
Verwaltungen befassen. Bei den verschiedenen Versuchen der Analyse
von Anwendungswirkungen fiir den di- rekten Benutzer sind sehr
unterschiedliche und z. T. widerspriichliche Ergebnisse er-
arbeitet worden.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
|