![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die grosste Sammlung seiner Art. Weit uber 50.000 Feuchtpraparate, Skelette und Moulagen der vergangenen 210 Jahre werden in den alten Gemauern bewahrt. Mehr als 100 dieser Praparate wurden vor dem Hintergrund der modernen Medizin neu bewertet. Die Diagnose wurde durch eine pathologische Befundung erstellt, jedes Krankheitsbild klinisch beleuchtet, mit molekularpathologischen sowie medizinhistorischen Angaben und Literatur versehen. Alle Objekte sind makroskopisch und histologisch abgelichtet und zusatzlich auf der beigelegten CD gesammelt. Viele Krankheiten konnen in einer Auspragung gezeigt werden, die der heutige Arzt nicht mehr kennt, mit denen er aber durch die Migrationsbewegungen wieder konfrontiert werden konnte. Neben Klassikern wie der TBC oder des Typhus wurden Falle ausgewahlt, wo blumige Begriffe wie Muskatnussleber oder Schinkenmilz dem Nicht-Pathologen eher unklar sind. Es wurde auch Platz fur aussergewohnliche Falle gelassen, wobei wir auch diesen Raritaten durchaus begegnen konnten."
|
![]() ![]() You may like...
Theory of Flame Retardation of Polymeric…
Li Jianjun, Ou Yuxiang
Hardcover
R5,087
Discovery Miles 50 870
Cognitive Psychology - EMEA Edition
E. Bruce Goldstein, Johanna C. van Hooff
Paperback
|