![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Gesellschaftliche Vielfalt wird in der Regel mit Metropolen assoziiert und in der Wissenschaft primär als Phänomen großstädtischen Lebens reflektiert. Anhand ausgewählter Fallbeispiele aus Landau in der Pfalz zeigt der Sammelband jedoch auf, dass Heterogenität und Diversität auch in Mittelstädten gesellschaftliche Normalität war und ist. Auf der Basis empirischer Befunde formuliert der Band zudem theoretische Überlegungen zu Heterogenität und Diversität in Städten mittlerer Größe, wodurch er einen Beitrag zur Überwindung eines wichtigen Forschungsdesiderats – der wissenschaftlichen Reflexion gesellschaftlicher Vielfalt jenseits großstädtischer Metropolen – leistet.
Anlasslich des 50. Jahrestages des deutsch-turkischen Anwerbeabkommens erfuhr die deutsch-turkische Migration im Jahr 2011 auf gesellschaftlicher, politischer und wissenschaftlicher Ebene besonders grosse Aufmerksamkeit. Im Zuge der Diskussion wurde in der Regel aber ubersehen, dass die deutsch-turkische Migrationsgeschichte einerseits weit uber 50 Jahre hinausgeht und dass sich die Dynamik der deutsch-turkischen Migration andererseits in den letzten 50 Jahren enorm verandert hat. Grenzuberschreitende Migration bedeutet auch im deutsch-turkischen Kontext zunehmend transnationale Migration, d. h. verstarkte dauerhafte Mobilitat sowie enge Verbindung zu Residenz- und Herkunftsgesellschaften. Durch diese Form der Migration sind viele neue Lebensmuster entstanden, die alle Beteiligten und deren Alltag massgeblich beeinflussen."
Die Bedeutung des transnationalen deutsch-turkischen Raumes wachst und parallel dazu das Interesse an seiner Erforschung. Bildungsinstitutionen sind ein Teilaspekt der fortschreitenden Transnationalisierung. Die AutorInnen diskutieren, inwiefern deutsche, turkische und deutsch-turkische Bildungsinstitutionen zum Aufbau von transnationalem Bildungskapital (Sprach-, Fach-, Landes- und Kulturkenntnisse) beitragen. Eroeffnet die Verortung in transnationalen Raumen Schulen und Universitaten im Zeitalter von Globalisierung und Migration neue Moeglichkeiten der Profilbildung? Erleichtert dies den Umgang mit Heterogenitat? Ausgehend von deutsch-turkischen Beispielen werden Denkanstoesse geliefert, die auf andere transnationale Raume ubertragbar sind.
|
![]() ![]() You may like...
The Medieval Islamic Republic of Letters…
Muhsin j al-Musawi
Hardcover
R4,381
Discovery Miles 43 810
A Handbook for Doctoral Supervisors
Stan Taylor, Margaret Kiley, …
Hardcover
R4,177
Discovery Miles 41 770
Floods and Landslides - Integrated Risk…
R. Casale, C. Margottini
Hardcover
R2,606
Discovery Miles 26 060
|