|
Showing 1 - 7 of
7 matches in All Departments
Exponentinnen und Exponenten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik
und Kirche beleuchten Calvins Bedeutung fur den europaischen und
aussereuropaischen Protestantismus, aber auch die weltweite
kulturelle Pragekraft des Protestantismus. Die Beitrage fuhren in
die Zeit Calvins und des sich entwickelnden Calvinismus ein.
Thematisiert wird der Einfluss des Protestantismus auf
Staatsdenken, Bildungswesen, Wirtschaft und die historische
Rechtswissenschaft. Andere Beitrage gehen der Frage nach, wie sich
protestantische Pragungen auf die politische Praxis auswirken
konnen. Mit Beitragen von Petra Bahr, Philipp Benedikt, Michael
Beintker, Anton A. Bucher, Micheline Calmy-Rey, Emidio Campi,
Wolfgang Huber, Esther Maurer, Wolfgang Schluchter, Peter Seele,
Michael Stolleis, Christoph Strohm, Michael Welker. Emidio Campi,
Dr. theol., Jahrgang 1943, war von 1996 bis 2009 Professor fur
Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformationszeit bis zur
Gegenwart und Leiter des Instituts fur Schweizerische
Reformationsgeschichte an der Universitat Zurich. Konrad Schmid,
Dr. theol., Jahrgang 1965, ist Professor fur Alttestamentliche
Wissenschaft und Fruhjudische Religionsgeschichte an der
Universitat Zurich.
The identification of literary works in the Pentateuch and the
Former Prophets is a hallmark of the modern historical-critical
interpretation of the Hebrew Bible. The theories of a Tetrateuch, a
Hexateuch, or a Deuteronomistic History have played a central role
in recovering the literary history of the Pentateuch and the Former
Prophets. The breakdown of these methodologies in recent research
has forced scholars to reevaluate the criteria for identifying
literary works in the formation of the Hebrew Bible. The present
volume explores anew, without presupposition or exclusion, the
criteria by which interpreters identify literary works in these
books as a resource for recovering the composition history of the
literature. It also brings North American and European approaches
to the topic into a common discussion. The contributors are
"Christoph Berner, Erhard Blum, Suzanne Boorer, David M. Carr,
Thomas B. Dozeman, Cynthia Edenburg, Michael Konkel, Christoph
Levin, Thomas R mer, Konrad Schmid, and Felipe Blanco Wi mann."
Die Kunstdenkmaler von Bayern, herausgegeben vom Bayerischen
Landesamt fur Denkmalpflege, beschreiben vollstandig die profanen
und kirchlichen Kunstwerke in den verschiedenen Stadt- und
Landkreisen Bayerns. Altere Bande sind teilweise durch einen
Reprint lieferbar. Die "Kunstdenkmaler" werden erganzt durch die
"Denkmaler in Bayern," der vollstandigen Liste aller Baudenkmaler
und archaologischen Gelandedenkmaler Bayerns nach dem
Denkmalschutzgesetz, vermehrt um Karten und Luftbildaufnahmen aller
Ensembles."
|
You may like...
Nobody
Alice Oswald
Hardcover
R733
Discovery Miles 7 330
|