![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Auf den ersten Blick ist die asiatische Religionsgeschichte reich an Begegnungen von Religionen. Buddhismus, Hinduismus, Daoismus, Konfuzianismus, Shinto und andere Religionen koexistierten in bestimmten Regionen und Epochen, setzten sich miteinander auseinander und beeinflussten sich gegenseitig. Diese Darstellungsweise ist allerdings recht abstrakt und sagt wenig daruber aus, wer oder was sich bei einer Religionsbegegnung eigentlich begegnet. Was genau ist in einem spezifischen historischen Kontext mit Religionsbegegnung gemeint? Welche Prozesse sind zu beobachten? Und welche Konsequenzen hat eine genaue Analyse solcher Prozesse fur die religionswissenschaftliche Theoretisierung von religioesen Identitaten und sozialer Dynamik? Die Beitrage in diesem Band diskutieren diese Fragen anhand von konkreten historischen Fallen aus verschiedenen geographischen Regionen: Sudasien, Sudostasien, Zentralasien und Ostasien. Sie zeigen, dass der Begriff Religionsbegegnung zwar nicht irrelevant ist, dass aber die jeweiligen Grenzen zwischen Religionen in jedem konkreten historischen Kontext unterschiedlich bestimmt werden koennen. Es muss daher fur jeden Fall genau untersucht werden, was Begegnung fur die religioesen Menschen und Traditionen bedeutet.
The tale of the shepherd girl Radha and the Hindu god Krishna is probably the most famous love story in India. Written by Jayadeva at the end of the twelfth century, the Gitagovinda narrates the highs and lows of Radha and Krishna's relationship. As a vivid metaphor for the human yearning for god, the work is today closely associated in India with the religiosity of Krishna. In the eighteenth century, in the former princely residence of Guler, the artist family of Nainsuhk and Manaku created the outstanding picture series of the second Guler Gitagovinda of 1775/80, which recounts the love story with an unparalleled elegance. This book retells the story using selected pieces from this series (printed in original size) and whisks the reader off into the atmospheric world of Indian miniature painting and poetry. This book accompanies an exhibition at Museum Rietberg, Zurich, 24 October 2019 - 16 February 2020. Text in English and German.
|
![]() ![]() You may like...
Crisis Intervention Strategies
Richard James, Burl Gilliland
Paperback
|