![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Die vorliegende empirische Arbeit gibt einen Einblick in die Darstellungs- und Wertungs-perspektive tansanischer Autoren, die eine besonders positive oder negative Begegnungssituation mit Europaern erlebt haben. Der Blick der Autoren, die fast ausschlielich Angehorige der Suaheli-Kultur sind, wirft ein fur viele Europaer neues Licht auf kritische Situationen in transkulturellen Begegnungen. Die landesweite Befragung wurde mithilfe der Critical-Incident-Technique vorgenommen, die eine bewahrte und prazise Auswertung der gewonnenen Daten zulasst. Das Sekundar-schulsystem Tansanias, insbesondere die Unesco-Schulen wurden in reprasentativer Auswahl untersucht. Der Forschungsertrag bietet eine reichhaltige Basis fur die Entwicklung von Trainingsmodulen, die Grundlagen fur den Erwerb interkultureller Wissens- und Handlungskompetenz bereitstellen. Aus dem Inhalt: Politische und wirtschaftliche Makrokontexte der Ubergangsgesellschaft Tansania - Ethnografisches Schreiben und hermeneutisches Prinzip - Die Critical-Incident Methode - Kulturkategorien und Kulturelemente in Critical Incidents - Interkulturelle Mediatio in Wertekonstellationskonflikten - Didaktische Erprobung.
|
![]() ![]() You may like...
Feminist Solutions for Ending War
Megan MacKenzie, Nicole Wegner
Hardcover
R2,828
Discovery Miles 28 280
Indigenous Borderlands - Native Agency…
Joaquin Rivaya-Martinez
Hardcover
R2,777
Discovery Miles 27 770
|