![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Medienreligion ist ein Massenphanomen. Jeder Mensch in der modernen Mediengesellschaft partizipiert in der einen oder anderen Weise an diesem Prozess der Verstandigung des Subjektes uber sich selbst und die Welt. Medienreligion versteht sich so als Vollzug der subjektiv-persoenlichen Anverwandlung medialer Sinnmuster. Was aber haben Kinofilme wie Der Herr der Ringe - Die Gefahrten, Lola rennt und Fight Club mit Religion zu tun? Und wie werden die religioesen Sinngehalte von Kinofilmen individuell angeeignet? Die Studie geht diesen Fragen in der Kombination von Werk- und Rezeptionsanalysen popularer Kinofilme nach und legt damit die erste empirische Untersuchung zur These der Medienreligion vor.
Anlasslich des 65. Geburtstags von Detlev W. Belling und seines langjahrigen erfolgreichen Wirkens als Direktor des Evangelischen Instituts fur Kirchenrecht an der Universitat Potsdam haben sich zahlreiche Autorinnen und Autoren aus dem Umfeld des Instituts zusammengefunden, um das Wirken des Jubilars zu wurdigen. Die Festschrift umfasst Beitrage aus dem Religionsverfassungsrecht, dem kirchlichen Arbeitsrecht, dem allgemeinen evangelischen Kirchenrecht sowie der Kirchenrechtsgeschichte.
|
![]() ![]() You may like...
Atlas - The Story Of Pa Salt
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Paperback
|