![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,3, Universitat Kassel (Lehrstuhl fur Qualitatsmanagement, Fachbereich Maschinenbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des in den vergangenen Jahren gestiegenen Wettbewerbsdrucks, den ubersattigten Markten und den gestiegenen Kundenanforderungen, sehen sich Unternehmen in der Situation, immer mehr an den Kunden orientierte Produkte zu entwickeln - und das in immer kurzerer Zeit. Es besteht die Gefahr, Abstriche bezuglich der Entwicklungsqualitat hinnehmen zu mussen. Diese kann sich in mangelnder Produktreife und damit in einer verspateten Markteinfuhrung widerspiegeln. Erhohte Kosten durch spate Anderungen, entgangene Umsatze und Imageverluste sind die Folge. Es wird ersichtlich, dass Qualitat mehr denn je ein wichtiger Faktor zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen darstellt. Die Grundsteine vieler Fehler, die ausschlaggebend sind fur Qualitatseinbussen, werden bereits in der Entwicklung gelegt und haben daher ebenfalls eine grosse Auswirkung darauf, welche Qualitat produziert wird und letztendlich den Kunden erreicht. Zahlreiche Untersuchungen bestatigen die steigende Anzahl der Entwicklungsfehler und die damit einhergehende gestiegene Bedeutung zur Bekampfung dieser. Nicht zuletzt aufgrund dieser problematischen Situation wird die Notwendigkeit eines vermehrten Einsatzes praventiver Massnahmen zur Vermeidung von Qualitatsmangeln offensichtlich. Eine hinreichend bekannte Methode des Qualitatsmanagements stellt die Methode namens Quality Function Deployment (QFD) dar. Richtig angewandt, stellt diese Methode eine interessante Moglichkeit dar, die angesprochenen Probleme aus dem Weg zu raumen. Leider wird diese Methode zur Zeit nicht flachendeckend eingesetzt, da sie als recht umstandlich und komlex gilt. Hier setzt die Diplomarbeit an und zeigt Moglichkeiten, wie durch eine gezielte Kombination mit weiteren Methoden des Qualitatsmanagements, eine Optimierung der gesamte
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Technik, Note: 1,0, Karlsruher Institut fur Technologie (KIT) (Institut fur Produktionstechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mikrosystemtechnik kann als eine Basistechnologie bezeichnet werden, auf der eine Vielzahl von Innovationen in den unterschiedlichsten Branchen beruhen. Ihr wird zudem ein grosses Wachstumspotential in absehbarer Zukunft zugerechnet, das neue Chancen zur strategischen Ausrichtung vieler, insbesondere kleiner Unternehmen bietet. Diesem Marktpotential stehen zurzeit noch Umsetzungs- und Effizienzprobleme in der Produktion entgegen, die es zu losen gilt. Grundursache hierfur sind vor allem die zahlreichen Herausforderungen im Umgang mit winzigen Mikrokomponenten, wie z.B. storende adhasive Krafte, die eine Montage erschweren. Als ein wesentlicher Schwachpunkt in den Forschungstatigkeiten im Bezug auf die Produktivitat kann heute ein unzureichender Fokus auf eine moderne Qualitatssicherung beklagt werden. Anders als in der Makro-Welt gestalten sich insbesondere die Mess- und Prufprozesse als problematisch, da der Messunsicherheit aufgrund der kleinen Ausmasse der Bauteile eine grossere Bedeutung zukommt. Um dennoch aussagekraftige Bewertungen von Mikrokomponenten machen zu konnen, gilt es diese Messunsicherheit durch eine Vielzahl von Massnahmen zu minimieren. Fur die Durchsetzung einer produktionsbegleitenden und vollautomatisierten Qualitatssicherung, bedarf es also Messtechnologien und Automatisierungstechnik, die diesen Herausforderungen z.B. durch Bereitstellung entsprechender Messauflosungen, gewachsen sind. Diese Arbeit soll daher einen aktuellen Uberblick uber heute verfugbare und erforschte Messtechnologien, wie beispielsweise der Rasterelektronenmikroskopie, geben. Daneben werden Handhabungstechniken zur Automatisierung von Prufprozessen fur Mikrokomponenten aufgezeigt. Diese Verfahren und Techniken sollen schliesslich anhand von gegebener Anforderungen hinsichtlich deren Fahi
|
![]() ![]() You may like...
Standard Seamanship for the Merchant…
Felix 1879-1939 Riesenberg
Hardcover
R1,077
Discovery Miles 10 770
The Sailing Boat, a Treatise on Sailing…
Henry Coleman 1827-1914 Folkard
Hardcover
R1,147
Discovery Miles 11 470
The Lights and Tides of the World…
James F (James Frederick) 18 Imray, W. H. (William Henry) Rosser
Hardcover
R934
Discovery Miles 9 340
The Art of Boot and Shoemaking - a…
John Bedford 1824-1894 Leno
Hardcover
R938
Discovery Miles 9 380
|