Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Im 19. Jahrhundert vollzog die Philosophie eine signifikante Kehrtwende, kam es doch zu einem Bruch mit der vorherrschenden Orientierung an metaphysischen Welterklarungsmustern. Jenes Denken, welches spater als Existenzphilosophie bezeichnet werden sollte, stellte fortan den Menschen und seine situativen Bedingungen in den Mittelpunkt. Es war die Feststellung leitend, dass die vertraute Welt- und Lebensordnung fragil geworden war. In dieser Formulierung klingt an, was zu einem wesentlichen Erkennungsmerkmal existentiellen Denkens wurde, denn aus der Tatsache des Existierens resultiert Scheitern. Nach Jaspers ist das Scheitern manifester Ausdruck der existentiellen Grundsituation des Menschen. Darin aber eroeffnet sich die Chance zur Existenzerhellung, die sich bildend vollzieht.
Die Forschungsarbeit liefert den Entwurf einer Spiritualitatskritik. Im Mittelpunkt steht die Ausarbeitung von Kriterien fur eine lebensfoerderliche Spiritualitat. Als Inspiration dienen dafur die Gefangnisbriefe Dietrich Bonhoeffers. Sie sind das Zeugnis eines Theologen und Widerstandskampfers, der mitten in den Widrigkeiten des Lebens seine Glaubenstreue zum Ausdruck bringt und allen Suchenden heute wegweisende Impulse anbieten kann. Der Geistlichen Begleitung kommt in diesem Kontext eine prominente Rolle zu: sie ist der Ort, an dem sich Spiritualitatskritik bewahren muss. Dabei bezieht sie sich auf die Grundsatze einer maeutischen, empathischen und solidarischen Haltung. Die Gefangnisbriefe Bonhoeffers moechten aufzeigen, wie eine solche Haltung an Form gewinnen kann.
|
You may like...
Kirstenbosch - A Visitor's Guide
Colin Paterson-Jones, John Winter
Paperback
I Shouldnt Be Telling You This
Jeff Goldblum, The Mildred Snitzer Orchestra
CD
R61
Discovery Miles 610
|