![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Mit Vertr gen sollen wirtschaftliche Ziele umgesetzt werden. Das gelingt nur deshalb, weil Regeln dar ber bestehen, welches Verhalten durch Vertr ge bewirkt und im Streitfall erzwungen werden kann. Fr her orientierten sich Vertragsinhalte vornehmlich daran, was die Vertragsparteien wollten, heute sind sie zunehmend an die Wertvorstellungen des Gesetzgebers gebunden. Das Buch hilft dabei, die Konsequenzen zu berschauen, die sich daraus f r die Vertragsparteien ergeben, die wirtschaftlichen Folgen zu erkennen und vertraglich zu gestalten.
Allgemeine Geschaftsbedingungen und Standardvertrage fur Unternehmen" beschaftigt sich mit der Rolle der Allgemeinen Geschaftsbedingungen im Unternehmensalltag sowie der restriktiven Inhaltskontrolle von Vertragen durch Recht und Gerichte. Auf dieser Basis wird ein an der Abwagung von Nutzen und Risiken orientierter Weg zum Umgang mit rechtlichen Erschwernissen des Geschaftsverkehrs beim Einsatz standardisierter Formulierungen gesucht. Im Vordergrund steht die einfache Erkenntnis, dass Allgemeine Geschaftsbedingungen nicht primar fur Gerichte gemacht werden. Sie sind Geschafts-, nicht Gerichtsbedingungen. Das Buch will helfen, dieser Prioritat folgend mit ihnen umzugehen. Die Struktur orientiert sich an europaischen und deutschen Rechtssatzen, stellt aber auch die tragenden Entscheidungen hoher Gerichte zu einzelnen Klauseln dar. Moglich ist das gezielte Nachschlagen von Einzelproblemen ebenso wie die systematische Recherche."
|
![]() ![]() You may like...
|